Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitzfunktionen; Kopfstützen Hinten Aus- Und Einbauen - Cupra BORN 2021 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BORN 2021:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kopfstützen hinten aus- und ein-
bauen
Kopfstützen hinten: Ausbau.
Abb. 77
Kopfstützen ausbauen
Zum Ausbauen der Kopfstützen ist die be-
treffende Rückenlehne teilweise nach vorne
zu klappen.
›››
Entriegeln Sie die Lehne
Seite 107
Ziehen Sie die Kopfstütze bis zum An-
schlag nach oben.
›››
Drücken Sie die Taste
Abb. 77
gleichzeitig mit einem Schlitzschraubendre-
her (Breite max. 5 mm) in die Öffnung der
Verriegelung
und ziehen Sie die Kopfstüt-
2
ze heraus.
Klappen Sie die Rückenlehne zurück, bis
›››
sie korrekt einrastet
in Rücksitzlehne
vorklappen und zurückklappen auf Sei-
te
107.
Sitze und Kopfstützen
Kopfstütze einbauen
Zum Einbauen der Kopfstützen müssen Sie
die entsprechende Rückenlehne teilweise
nach vorn klappen.
Entriegeln Sie die Lehne
Stecken Sie die Stangen der Kopfstütze in
die Führungen, bis sie hörbar einrasten. Die
Kopfstütze darf sich nicht aus der Lehne he-
rausziehen lassen.
Klappen Sie die Rückenlehne zurück, bis
sie korrekt einrastet
vorklappen und zurückklappen auf Sei-
te
107.
ACHTUNG
Bauen Sie die Kopfstützen hinten nur dann
aus, wenn zum Einbau eines Kindersitzes
erforderlich . Wenn Sie den Kindersitz aus-
bauen, bauen Sie die Kopfstütze sofort wie-
.
der ein.
und
1

Sitzfunktionen

Mittelarmlehne vorne
›››
Seite 107
.
›››
in Rücksitzlehne
Abb. 78
Zum Anheben die Armlehne in Pfeilrichtung
nach oben
nach oben ziehen, je nach gewünschter Öff-
nung.
Zum Absenken, Armlehne ganz nach oben
ziehen. Anschließend Mittelarmlehne nach
unten absenken.
Die Mittelarmlehne vorn kann die Bewe-
gungsfreiheit der Arme des Fahrers beein-
trächtigen und dadurch Unfälle und schwe-
re Verletzungen verursachen.
rend der Fahrt immer geschlossen halten.
Mittelarmlehne vorn.
›››
Abb. 78
oder schrittweise
ACHTUNG
Ablagefächer in der Mittelarmlehne wäh-
»
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis