Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Innenraumüberwachung Und Abschleppschutz; Türen; Einführung - Cupra BORN 2021 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BORN 2021:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Innenraumüberwachung und Ab-
schleppschutz
Wenn bei verriegeltem Fahrzeug Bewegun-
gen im Fahrzeuginnenraum erfasst werden,
löst die Innenraumüberwachung Alarm aus.
Wird ein Anheben des Fahrzeugs festgestellt,
löst der Abschleppschutz Alarm aus.
Innenraumüberwachung und Abschlepp-
schutz einschalten
Verriegeln Sie das Fahrzeug. Wenn die
Diebstahlwarnanlage aktiviert ist, sind auch
die Innenraumüberwachung und der Ab-
schleppschutz eingeschaltet.
Je nach Ausstattung kann der Einsatz einer
Netztrennwand die Funktion der Innenraum-
überwachung beeinträchtigen.
Innenraumüberwachung und Abschlepp-
schutz vorübergehend ausschalten
Die Innenraumüberwachung und der Ab-
schleppschutz können im Infotainment-Sys-
tem im Untermenü Öffnen und Schließen
›››
Seite 31
vorübergehend ausgeschaltet
werden. Die Innenraumüberwachung und
der Abschleppschutz bleiben bis zum nächs-
ten Verriegeln des Fahrzeugs deaktiviert.
Die Innenraumüberwachung und der Ab-
schleppschutz können auch im Ausstiegs-
96
Bedienungsanleitung
menü ausgeschaltet werden. Dazu muss die
›››
Zündung ausgeschaltet sein
Um Fehlalarme zu vermeiden, sind die In-
nenraumüberwachung und der Abschlepp-
schutz in den folgenden Fällen zu deaktivie-
ren:
Wenn Personen oder Tiere im Fahrzeugin-
nenraum verbleiben.
Wenn das Fahrzeug auf ein anderes Trans-
portmittel geladen, transportiert oder abge-
schleppt werden muss.
Wenn das Fahrzeug in einer Waschanlage
verbleibt oder auf einem Parkplatz mit zwei
Ebenen abgestellt wird.
Gefahr von Fehlalarm durch die Innen-
raumüberwachung
Eine einwandfreie Funktion der Innenraum-
überwachung ist nur bei vollständig ge-
schlossenem Fahrzeug gegeben. Die gesetz-
lichen Vorschriften beachten. In den folgen-
den Fällen kann ein Fehlalarm ausgelöst wer-
den:
Wenn ein oder mehrere Fenster teilweise
oder vollständig geöffnet sind.
Wenn sich leichte Gegenstände im Fahr-
zeug befinden, beispielsweise einzelne Blät-
ter Papier oder Anhänger am Innenspiegel.
Wenn der Vibrationsmodus an einem im
Fahrzeug zurückgelassenen Mobiltelefon ak-
tiviert ist.
Hinweis
Seite 143
.
Innenraumüberwachung und Abschlepp-
schutz können nicht dauerhaft ausgeschal-
tet werden.
Wenn beim Aktivieren der Diebstahl-
warnanlage noch Türen oder die Gepäck-
raumklappe geöffnet sind, wird nur die
Diebstahlwarnanlage aktiviert. Die Innen-
raumüberwachung und der Abschlepp-
schutz werden erst nach dem Schließen al-
ler Türen und der Gepäckraumklappe akti-
viert.
Beim Ausschalten von Innenraumüber-
wachung und Abschleppschutz wird auch
das „Safe"-Sicherheitssystem aktiviert
›››
Seite
93.
Türen
Einführung
Die Türen und die Heckklappe können z.B.
bei einem Ausfall des Fahrzeugschlüssels
oder der Zentralverriegelung manuell verrie-
gelt und teilweise entriegelt werden.
ACHTUNG
Ein unachtsames Notschießen oder Notöff-
nen kann schwere Verletzungen verursa-
chen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis