Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Sicherheitshinweise - Hyundai serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Fortsetzung)
• Müssen Teile ausgetauscht oder
das ganze Fahrzeug entsorgt
werden, müssen gewisse Vor-
sichtsmaßnahmen beachtet wer-
den. Für notwendige Information,
empfehlen wir Ihnen, dass Sie bei
einen autorisierten HYUNDAI-
Händler konsultieren. Eine Mis-
sachtung dieser Vorsichtsmass-
nahmen weisen können ein er-
höhtes Verletzungsrisiko dars-
tellen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
Mitfahrer sollten sich während der
Fahrt nicht von ihrem Sitz entfernen.
Ein Insasse, der keinen Sicherheitsgurt
trägt, wenn ein Unfall geschieht oder
unerwartet angehalten werden werden
muss, kann gegen das Fahrzeuginnere,
andere Mitfahrer oder aus dem Fahrzeug
geschleudert werden.
Verwenden Sie bei den Sicherhe-its-
gurten kein Zubehör. Ausrüstungen,
welche angeblich den Komfort der Sic-
herheitsgurte erhöhen, können den
Schutz beeinträchtigen und erhöhen bei
einem möglichen Unfall das Verlet-
zungsrisiko.
Verändern Sie die Vordersitze nicht.
Änderungen an den Vordersitzen können
das Rückhaltesystem und dessen Ver-
kabelung beeinträchtigen.
Platzieren Sie keine Gegenstände
unter den vorderen Sitzen. Sonst wür-
de den Betrieb des Airbag-Rückhalte-
systems, und dessen Verkabelung und
der Komponenten beeinträchtigen.
Sie nicht verursachen Aufprall auf die
Türen. Aufprall auf die Türen bei EIN-
geschaltetem Zündschalter kann die
Airbags auslösen.
Sicherheitsfunktionen Ihres Fahrzeuges
Zusätzliche Ausstattung anbringen
oder ein mit Airbags ausgestattetes
Fahrzeug modifizieren
Verändern Sie Ihr Fahrzeug an der Ka-
rosserie, der Stossstangen, Vorder- oder
Seitenteilen oder Fahrwerkshöhe, kann
dies die korrekte Funktion des Airbag-
systems beeinträchtigen.
3 57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis