Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai serie Betriebsanleitung Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsfunktionen Ihres Fahrzeuges
Seitenairbags
(ausstattungsabhängig)
Ihr Fahrzeug ist auf beiden Seiten mit
einem Seitenairbag ausgestattet. Der
Zweck dieses Seitenairbags besteht da-
rin, den Fahrer und/oder Beifahrer zusät-
zlich zu den Sicherheitsgurten zu sc-
hützen.
3
42
Die Seitenairbags lösen nur bei bes-
timmten seitlichen Aufprallen, abhängig
von der Stärke, dem Winkel, der Ges-
chwindigkeit und dem Aufprallpunkt.
Die Seitenairbags sollen nicht bei allen
setlichen Kollisionen auslösen.
WARNUNG
Zur Verringerung der Gefahr ern-
sthafter Verletzungen oder des
OIA0330028
Todes durch einen aufblasenden
Seitenairbag sind folgende Maß-
nahmen zu treffen:
• Sitzgurte müssen immer angelegt
sein, damit die Insassen ord-
nungsgemäß geschützt sind.
• Erlauben Sie es den Insassen
nicht, ihre Köpfe oder Körper an
die Türen zu lehnen, ihre Arme
auf die Türen zu legen, ihre Arme
aus den Fenstern zu strecken
oder Gegenstände zwischen die
OIA033051
Türe und dem Sitz.
• Fassen Sie das Lenkrad in der 9-
Uhr- und der 3-Uhrstellung an,
um die Verletzungsgefahr für Ihre
Hände und Arme zu minimieren.
(Fortsetzung)
• Legen Sie niemals Sitzbezüge.
Dies könnte die Wirksamkeit des
Systems verringern oder verhin-
dern.
• Legen Sie keine Gegenstände
über den Airbag oder zwischen
den Airbag und Ihnen.
• Legen Sie nie Gegenstände zwis-
chen die Türe und dem Sitz.
Solche Gegenstände können im
Falle einer Auslösung gefährlich
werden und zu Verletzungen
führen, wenn der Seitenairbag
auslöst.
• Befestigen Sie kein Zubehör an
der Seite oder in der Nähe des
Seitenairbags.
• Erlauben Sie keinen Aufprall der
Türen, wenn der Zündschalter in
der EIN-Stellung ist, da hierdurch
die seitlichen Airbags ausgelöst
werden können.
• Wenn der Sitz oder die Sitzauf-
lage beschädigt ist, empfehlen
wir, das System durch einen
autorisierten HYUNDAI-Händler
gewartet wird.
(Fortsetzung)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis