Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatikgtriebeöl Wechseln - Hyundai serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
VORSICHT
• Ein zu niedriger Füllstand verur-
sacht Schlupf. Ein zu hoher Füll-
stand kann zu Schaumbildung,
Flüssigkeitsverlust und Getriebe-
fehlfunktionen führen.
• Die Verwendung von nicht vorge-
schriebenem
Automatikgetrie-
beöl kann zu Fehlfunktionen des
Automatikgetriebes führen.
WARNUNG
-
Feststellbremse
Um ein plötzliches Rollen des
Fahrzeuges zu vermeiden, ziehen
Sie die Feststellbremse und das
Bremspedal, bevor Sie die Schalt-
position verändern.
] ANMERKUNG
Die Makierung C (Cold) auf dem Öl-
messstab ist lediglich ein Anhaltspunkt
und darf nicht für die generelle Bes-tim-
mung des Füllstands für das Auto-
matikgetriebeöl verwendet werden.
7
24
] ANMERKUNG
Neues Automatikgetriebeöl ist rot einge-
färbt. Die rote Farbgebung dient zur
Unterscheidung gegenüber anderen
Flüssigkeiten
wie
Motoröl
Froschschutzmittel Die rote Färbung ist
kein Anhaltspunkt für den Zustand der
Flüssigkeit und bleibt nicht erhalten.
Während des Fahrbetriebs wird das
Automatikgetriebeöl dunkler. Dieses ist
entsprechend des Wartungsplans zu
wechseln. Somit, empfehlen wir, dass
das System durch einen autorisierten
HYUNDAI-Händler ausgetauscht wer-
den nach der planmäßigen Wartung zu
Beginn dieses Abschnitts.
Verwenden Sie ausschließlich die spe-
zielle Flüssigkeit für Automatik-getriebe
(siehe Abschnitt 8 "Empfohlene Schmi-
ermittel oder Füllmengen").
Automatikgtriebeöl wechseln
Wir empfehlen, dass das System durch
einen autorisierten HYUNDAI-Händler
ausgetauscht werden.
oder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis