Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai serie Betriebsanleitung Seite 137

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnleuchte
Kraftstoffvorrat
Diese Warnleuchte leuchtet auf, wenn
der Kraftstofftank fast leer ist und Sie
sollten so bald als möglich tanken. Wird
das Fahrzeug gefahren, obwohl die
Warnleuchte aufleuchtet oder die Kraft-
stoffvorratsanzeige auf unter "E" steht,
kann dies zu Fehlzündungen führen und
den Katalysator beschädigen.
Warnleuchte Check-Engine
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnleuchte ist Teil des Motor-
kontrollsystems, welches die verschiede-
nen Systemkomponenten der Abgasre-
gelung überwacht. Leuchtet die Warnle-
uchte während der Fahrt auf, bedeutet
dies, dass eine allgemeine Fehlfunktion
innerhalb des Motorkontrollsystems fest-
gestellt wurde.
Die Leuchte leuchtet auch auf, wenn die
Zündung eingeschaltet wird und sie erlis-
cht wenige Sekunden nach dem An-
lassen des Motors. Wenn die Leuchte
während der Fahrt aufleuchtet oder nicht
aufleuchtet, wenn die Zündung einge-
schaltet wird, empfehlen wir, dass das
System durch einen autorisierten HYUN-
DAI-Händler überprüft wird.
Normalerweise bleibt Ihr Fahrzeug trotz-
dem fahrbereit, wir empfehlen, dass das
System durch einen autorisierten HYUN-
DAI-Händler überprüft werden.
Fahrzeugeigenfunktionen
VORSICHT
• Zu langes Fahren mit Warnle-
uchte Check-Engine kann das
Abgaskontrollsystem beschädi-
gen, welches wiederum einen
Einfluss auf das Fahrverhalten
und/oder den Kraftsoffverbrauch
hat
• Wenn die Störungsleuchte aufle-
uchtet, könnte der Katalysator
unter Umständen beschädigt wer-
den. Dies könnte zu verminderter
Motorleistung führen. Wir emp-
fehlen, dass das System durch
einen autorisierten HYUNDAI-
Händler überprüft wird.
4 61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis