Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai serie Betriebsanleitung Seite 109

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Fortsetzung)
Verwenden Sie ausschließlich
zugelassene Reservekanister.
• Verwenden Sie keine Mobiltele-
fone während der Tankfüllung.
Elektrischer Strom und/oder elek-
tronische Störungen können sich
durch die Kraftstoffdämpfe ent-
zünden und ein Feuer entfachen.
• Schalten Sie den Motor während
des Tankens immer aus. Funken,
welche durch elektrische Teile
verursacht werden, können sich
durch die Kraftstoffdämpfe ent-
zünden und ein Feuer verur-
sachen. Sobald der Tank gefüllt
ist, stellen Sie sicher, dass der
Tankdeckel sicher geschlossen
ist, bevor Sie den Motor starten.
• Verwenden Sie keine Streichhöl-
zer, keine Feuerzeuge und ra-
uchen Sie NICHT oder lassen Sie
keine brennende Zigarette im
Fahrzeug, während Sie an einer
Tankstelle stehen. Kraftstoffe
sind brennbare Materialien und
können sich leicht entzünden.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
• Sollte ein Feuer während des
Tankvorganges ausbrechen, ver-
lassen Sie das Fahrzeug und
alarmieren Sie den Tankwart und
die Feuerwehr. Befolgen Sie de-
ren Anweisungen.
Fahrzeugeigenfunktionen
VORSICHT
• Bitte nur mit unverbleitem (oder
in einigen Ländern mit verbleit-
em) Kraftstoff betanken (Benzin-
motor nur).
• Wenn der Tankdeckel ersetzt wer-
den muss, wir empfehlen, dass
Sie Ersatzteile von einem auto-
risierten HYUNDAI-Händler ver-
wenden. Ein Falscher Tankdeckel
kann zu einer Fehlfunktion des
Kraftstoff-oder
Abgassystems
führen.
• Spritzen Sie keinen Kraftstoff auf
die Karosserie. Spritzen Sie kei-
nen Kraftstoff auf die Karosserie.
Dieser kann den Lack beschädi-
gen.
• Versichern Sie sich nach dem
Auftanken, dass der Tankdeckel
sicher und fest sitzt, um ein aus-
laufen des Kraftstoffs im Falle
eines Unfalls zu verhindern.
4 33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis