Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai serie Betriebsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Fortsetzung)
• Auch wenn der Beifahrersitz nicht
belegt ist, blinkt oder leuchtet die Sic-
herheitsgurtwarnleuchte 6 Sekunden
lang.
• Die Beifahrersicherheitsgurtwarnung
kann auch aktiviert werden, wenn Ge-
genstände auf dem Beifahrersitz ab-
gelegt werden.
• Fahren mit falscher Sitzhaltung bee-
inträchtigt das Warnsystem des Bei-
fahrers. Es ist wichtig, dass der Fah-
rer dem Beifahrer die Anweisungen
zum Sitzen gemäß Angaben im
Handbuch erläutert.
n Antrieb links
Hinten (ausstattungsabhängig)
Wenn die Fondpassagiere beim EIN-
SCHALTEN der Zündung (Motor läuft
nicht) ihren Sicherheitsgurt nicht ange-
legt haben, leuchtet die entsprechende
Sicherheitsgurtwarnleuchte, bis der Sic-
herheitsgurt angelegt wird.
Die entsprechende Sicherheitsgurtwarn-
leuchte für den Rücksitz leuchtet ca. 35
Sekunden lang, wenn eine der folgenden
Bedingungen eintritt:
- Sie starten den Motor, wenn der
Rücksitzgurt nicht angelegt ist.
- Sie fahren schneller als 9 km/h, wenn
der Rücksitzgurt nicht angelegt ist.
- Der Sicherheitsgurt wird abgelegt,
wenn Sie langsamer als 20 km/h fah-
ren.
Sicherheitsfunktionen Ihres Fahrzeuges
n Antrieb rechts
OIA0330021
Wenn der Rücksitzgurt angelegt wird,
schaltet sich die Warnleuchte sofort aus.
Wird der Rücksitzgurt abgelegt, wenn
Sie schneller als 20 km/h fahren, blinkt
die entsprechende Warnleuchte, und es
ertönt ca. 35 Sekunden lang ein akustis-
ches Warnsignal.
Wenn jedoch der Dreipunktgurt eines
Fondpassagiers angelegt ist und zwei
Mal innerhalb von 9 s nach Anlegen des
Gurts gelöst wird, leuchtet die entsprec-
hende Sicherheitsgurtwarnleuchte nicht
auf.
OIA0330021R
3 15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis