Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GLÜHLAMPEN
WARNUNG
- Arbeiten an
den Scheinwerfern
Bevor Sie Arbeiten an den Schein-
werfern vornehmen, ziehen Sie die
Feststellbremse fest, versichern
Sie sich, dass die Zündung auf der
Position LOCK ist und schalten Sie
die Beleuchtung aus. Dies soll ver-
hindern, dass sich das Fahrzeug in
Bewegung setzt, Sie sich die Finger
verbrennen oder einen elektrischen
Schlag erhalten.
Verwenden Sie ausschließlich Glühlam-
pen mit der entsprechenden Wattleis-
tung.
VORSICHT
Achten Sie darauf, dass Sie die aus-
brannte Glühlampe mit einer Glüh-
lampe derselben Wattleistung er-
setzen. Es könnte sonst zu einem
Sicherungsschaden oder Schaden
des elektrischen Systems kommen.
VORSICHT
Wenn Sie nicht die richtigen Werk-
zeuge und Glühlampen verwenden
oder keine Erfahrung haben, emp-
fehlen wir Ihnen, dass Sie bei einen
autorisierten
HYUNDAI-Händler
konsultieren.
In vielen Fällen ist es schwierig, bei
einem Fahrzeug die Glühlampe zu
ersetzen, da andere Teile erst ent-
fernt werden müssen, bevor Sie die
Glühlampe einsetzen können. Be-
sonders, falls Sie die ganze Sche-
inwerferanlage ausbauen müssen,
um die Glühlampe zu gelangen.
Entfernen/Einsetzen der Schein-
werferanlage kann zu einem Fahr-
zeugschaden führen.
] ANMERKUNG
Nach starkem Regen oder nach einer
Wagenwäsche können die Streuschei-
ben von Scheinwerfern und Rückleuch-
ten beschlagen. Ursache dafür ist der
Unterschied zwischen den Außentem-
peraturen und der temperatur inner-
halb der Leuchte. Für den Fall, dass
Wasser in den Glühlampenstromkreis
eindringt, empfehlen wir, das System in
einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
Wartung
7 59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis