Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parken; Ratschläge Für Die Fahrpraxis - Hyundai serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parken

Immer zum vollständigen Stopp kommen
und weiter die Bremspedale.drücken.
Bringen Sie den Schalthebel auf Position
P (Parken); danach ziehen Sie die
Feststellbremse an, und setzen Sie den
Zündschalter in die Stellung LOCK/OFF .
Nehmen Sie den Schlüssel mit, wenn Sie
das Fahrzeug verlassen.
WARNUNG
Soll das Fahrzeug mit laufendem
Motor abgestellt oder angehalten
werden, darf das Gaspedal nicht für
längere Zeit niedergetreten werden.
Andernfalls kann sich der Motor
oder die Auspuffanlage überhitzen
und einen Brand verursachen.
Abgas und das Auspuffsystem
sind sehr heiß. Halten Sie sich vom
Auspuff fern.
Das Fahrzeug nicht über oder in
der Nähe von entzündlichen Ge-
genständen wie z.B. Gras, Laub,
Papier, usw. abstellen, im Leerlauf
laufen lassen oder fahren. Abgase
können sich entzünden und einen
Brand verursachen.
Ratschläge für die Fahrpraxis
• Bewegen Sie niemals den Wählhebel
von der Position P (Parken) oder N
(Neutral) in eine andere Position, wenn
Sie das Gaspedal gedrückt halten.
• Stellen Sie nie die Position P ein, wenn
das Fahrzeug noch rollt.
• Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug
vollständig zum Stehen gekommen ist,
bevor Sie die Position R einlegen.
• Während des Fahrens den Schalthebel
nicht auf N (Neutral) stellen. Dies kön-
nte zu einem Unfall führen wegen des
Verlustes der Motorbremsung und die
Transachse könnte beschädigt wer-
den.
• Lassen Sie Ihren Fuß während der
Fahrt nicht auf dem Bremspedal ruhen.
Selbst leichtes aber längeres Drücken
der Pedale kann zur Überhitzung der
Bremse, zu Bremsverschleiss und
sogar zum Ausfall der Bremse führen.
• Verlangsamen Sie die Geschwin-
digkeit, bevor Sie herunterschalten.
Andererseits kann die untere Gang
nicht einrasten, wenn die Drehzahl
außerhalb des zulässigen Bereichs ist.
• Beim Verlassen des Fahrzeugs immer
die Parkbremse anziehen. Verlassen
Sie sich nicht auf die Position P , wenn
Sie Ihr Fahrzeug parken.
Fahrhinweise
• Seien Sie besonders vorsichtig, wenn
die Fahrbahn glatt ist. Besonders vor-
sichtig sollten Sie in so einem Fall
bremsen, beschleunigen oder schal-
ten. Bei glatten Fahrbahnen kann eine
Veränderung
der
Geschwindigkeit
dazu führen, dass die Reifen nicht
greifen können und das Fahrzeug so
ins Schleudern bringen.
• Ein optimale Fahrzeugleistung und ein
ökonomisches Fahren wird durch ein
vorsichtiges Betätigen und Loslassen
des Gas erreicht.
5 19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis