Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai serie Betriebsanleitung Seite 186

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrzeugeigenfunktionen
VORSICHT
• Die Benutzung des Gerätes beim
Fahren kann wegen mangelnder
Beachtung der Umgebung zu
Unfällen führen. Erst parken,
dann das Gerät benutzen.
• Die Lautstärke so einstellen, dass
der Fahrer Geräusche von außen
hören kann. Fahren in einem
Zustand, bei dem man Aussenge-
raeusche nicht aufnehmen kann,
führt zu Unfällen.
• Achten Sie auf die Lautstärke
beim Einschalten des Gerätes.
Eine plötzliche Tonüberflutung
beim Einschalten kann das Gehör
beeinträchtigen. (Regeln Sie das
Volumen vor dem Abschalten auf
die richtige Lautstärke ein.)
• Erst die Zündung einschalten und
danach das Gerät. Benutzen Sie
das Audiosystem nicht für län-
gere Zeit bei abgeschalteter Zün-
dung, da dies die Batterie sch-
wächen könnte.
(Fortsetzung)
4
110
(Fortsetzung)
• Das Gerät keinen starken Sc-
hocks aussetzen. Direktes Drüc-
ken auf die Vorderseite des Mo-
nitors kann zur Beschädigung
des LCD oder des Berührungs-
schirms führen.
• Bei der Reinigung des Gerätes
muss es abgeschaltet sein. Ver-
wenden Sie ein sauberes und
trockenes Tuch. Niemals harte
Materialien, chemisch behandelte
Tücher oder Lösungsmittel (Alko-
hol, Benzin, Verdünner usw..) ver-
wenden, da hierdurch eine Be-
schädigung oder eine Versch-
lechterung von Farbe oder Qua-
lität verursacht werden könnte.
• Getränke nicht in die Nähe des
Audiosystems stellen. Auslau-
fende Getränke können zum
Fehlverhalten des Systems füh-
ren.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
• Bei Fehlverhalten wollen Sie bitte
Ihren Händler oder den Kunden-
dienst an.
• Das Audiosystem kann in elektro-
magnetischer Umgebung unter
Geräuschinterferenzen leiden.
• Vermeiden Sie den Kontakt ätzen-
der Lösungen wie z.B. Parfüm
und Kosmetiköl mit dem Arma-
turenbrett, da diese Dinge die
Oberfläche beschädigen oder
verfärben können.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis