Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Den Parkassistent Hinten - Hyundai i10 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

04A_PA German:PA eng 4-51.qxd
D170200AEN
Bedingungen, unter denen der hin-
tere Parkassistent nicht arbeitet
Die
Funktion
Parkassistenten kann unter folgenden
Bedingungen eingeschränkt sein:
1. Auf den Sensoren befindet sich
Raureif (die Einparkhilfe arbeitet nor-
mal, wenn der Raureif entfernt ist).
2. Die Sensoren sind z. B. durch Eis oder
Schnee
verdeckt
Sensorabdeckung ist blockier (die
Einparkhilfe arbeitet normal, wenn
das Material entfernt ist oder die
Sensoren wieder frei sind).
3. Fahren auf unebenen Oberflächen
(unbefestigte Straßen, Schotter- &
Kies,
Geröll
Fahrzeugneigung).
4. Objekte, die übermäßigen Lärm
verursachen (Fahrzeughupen, laute
Motorradgeräusche
Druckluftbremsen) und die sich im
Erkennungsbereich der Sensoren
befinden.
5. Starker Regen und Sprühwasser.
6. Sender oder Mobiltelefone, die im
Erkennungsbereich der Sensoren
betrieben werden.
7. Die Sensoren sind mit Schnee
bedeckt.
8. Anhängerbetrieb.
11/24/2010
11:35 PM
Der Erkennungsbereich kann sich
unter
reduzieren:
1. Die Sensoren sind verschmutzt, z. B.
des
hinteren
mit Schnee oder Wasser (wenn die
Verunreinigungen entfernt sind, ist der
Erkennungsbereich wieder normal).
2. Die Außentemperaturen sind extrem
heiß oder kalt.
Folgende Hindernisse können unter
oder
die
Umständen von den Sensoren nicht
erkannt werden:
1. Spitze oder dünne Objekte wie z.B.
Seile, Ketten oder schmale Pfosten.
2. Gegenstände/Materialien, welche die
gesendete
und
starke
absorbieren
Kleidung, schwammiges Material oder
Schnee.
3. Nicht erkennbare Gegenstände, die
oder
Lkw-
kleiner
Durchmesser kleiner als ca. 14 cm
sind.
Page 45
folgenden
Umständen
Sensorfrequenz
können,
wie
z.
B.
als
ca.
1
m
und
im
Fahrzeugeigenschaften
D170300AEN
Sicherheitshinweise für den
Parkassistent hinten
• Abhängig von der Geschwindigkeit
und den Formen der erkannten
Objekte kann es vorkommen, dass die
Warntöne
des
Parkassistenten nicht durchgehend
ausgegeben werden.
• Die
Funktion
des
Parkassistenten kann beeinträchtigt
werden,
wenn
die
Höhe
Stoßfängers und die Montage der
Sensoren verändert oder beschädigt
wurde.
• Es kann sein, dass die Sensoren
Objekte nicht erkennen oder eine
falsche Entfernung erkennen, wenn
Objekte weniger als 40 cm von den
Sensoren entfernt sind. Fahren Sie
vorsichtig.
• Wenn die Sensoren vereist oder mit
Schnee,
Schmutz
oder
verdeckt sind, können sie solange
ohne Funktion bleiben, bis sie mit
einem weichen Lappen gereinigt wer-
den.
• Drücken, kratzen und schlagen Sie
nicht auf die Sensoren. Die Sensoren
könnten beschädigt werden.
hinteren
hinteren
des
Wasser
4 45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis