Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai serie Betriebsanleitung Seite 102

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrzeugeigenfunktionen
Fensterheberautomatik auf/ab
(ausstattungsabhängig)
(Fahrerfenster)
Wird der Fensterheberschalter kurz bis
zur zweiten Raste (6) gedrückt oder ge-
zogen, wird das Fenster auch nach
Loslassen des Schalters vollständig
geöffnet oder geschlossen. Um das
Fenster an der gewünschten Position an-
zuhalten, ziehen Sie den Schalter hoch
oder drücken ihn kurz nach unten.
Wenn sich das Fenster nicht normal ver-
hält, muss die Fensterheberautomatik
wie folgt zurückgestellt werden:
4
26
1. Schalten Sie die Zündung ein.
2. Schließen Sie das Fenster auf der
Fahrerseite und halten Sie den Fens-
terheberschalter noch mindestens 1
Sekunde, nachdem sich das Fenster
ganz geschlossen hat, fest.
OBA043017L
Klemmschutz (ausstattungsabhängig)
Wenn die Aufwärtsbewegung des Fens-
ters durch einen Gegenstand oder ein
Körperteil blockiert wird, erkennt das
Fenster den Widerstand und stoppt die
Aufwärtsbewegung. Das Fenster senkt
sich daraufhin um ca. 30 cm, damit das
Objekt entfernt werden kann.
Wenn das Fenster den Widerstand er-
kennt, während der Fensterhebersc-hal-
ter weiter nach oben gezogen wird,
stoppt das Fenster die Aufwärtsbewe-
gung und senkt sich dann um ca. 2,5 cm
ab. Wenn der Fensterheberschalter da-
nach innerhalb von 5 Sekunden nach
dem Absenken des Fensters durch die
Umkehrautomatik wieder hochgezogen
wird, ist die Umkehrautomatik deaktiviert.
OUN026013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis