Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifendrucküberwachungssystem (Tpms, Ausstattungsabhängig) - Hyundai serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

REIFENDRUCKÜBERWACHUNGSSYSTEM (TPMS, AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
Warnleuchte Reifendruck niedrig / TPMS
Störungsanzeige
Jeder Reifen, einschließlich des Ersat-
zrades (ausstattungsabhängig) sollte
einmal pro Monat in kaltem Zustand kon-
trolliert und bei Bedarf auf den vom
Hersteller auf dem Reifeninformati-
onsaufkleber aufgedruckten Reifendruck
gebracht werden (Wenn Ihr Fahrzeug mit
Reifen anderer Größe als auf dem
Reifeninformationsaufkleber angegeben
ausgestattet ist, müssen Sie den korrek-
ten Reifendruck für Ihre Reifengröße in
Erfahrung bringen.).
Als zusätzliches Sicherheitsmerkmal ver-
fügt Ihr Fahrzeug über ein Reifend-ruck-
überwachungssystem (TPMS), bei dem
eine Warnleuchte aufleuchtet, wenn
einer oder mehrere der Reifen einen de-
utlich zu niedrigen Luftdruck aufweisen.
Wenn die Warnleuchte für zu niedrigen
Reifendruck aufleuchtet, müssen Sie so
bald wie möglich anhalten und die Reifen
kontrollieren und bei Bedarf auf den
vorgeschriebenen Luftdruck aufpumpen.
Wenn Sie mit Reifen fahren, deren
Luftdruck zu niedrig ist, kann der Reifen
OIA0630006
überhitzen und platzen. Durch einen zu
niedrigen Reifendruck verschlechtern
sich auch der Kraftstoffverbrauch und die
Reifenlebensdauer sowie die Bremsei-
genschaften.
Bitte beachten Sie, dass das TPMS
keinen Ersatz für eine ordnungsgemäße
Reifenwartung darstellt; es bleibt in der
Verantwortung des Fahrers, für einen
korrekten Reifendruck zu sorgen, auch
wenn der zu niedrige Luftdruck noch
nicht den Wert erreicht hat, bei dem die
Warnleuchte des TPMS-Systems aufle-
uchtet.
Pannenhilfe
Ihr Fahrzeug ist außerdem mit einer
TPMS-Störungsanzeige
ausgestattet,
die anzeigt, wenn das System nicht ord-
nungsgemäß arbeitet. Die TPMS-Stö-
rungsanzeige ist mit dem Messgerät für
niedrigen Reifendruck kombiniert. Wenn
das System eine Fehlfunktion erkennt,
blinkt das Messgerät ca. ein Minute lang
und bleibt dann dauerhaft beleuchtet.
Diese Abfolge setzt sich fort bei nachfol-
genden Fahrzeug-Starts, solange die
Fehlfunktion vorliegt. Wenn die Störung-
sanzeige aufleuchtet, ist das System
möglicherweise nicht in der Lage den zu
niedrigen Reifendruck zu erkennen oder
anzuzeigen. Es kann unterschiedliche
Gründe für eine Störung des TPMS
geben, wie z.B. die Montage von Ersatz-
oder anderen Rädern oder Reifen, die
eine einwandfreie Funktion des TPMS
verhindern. Sie sollten die TPMS-Stö-
rungsanzeigeleuchte immer kontrollie-
ren, nachdem Sie einen oder mehrere
Reifen oder Räder an Ihrem Fahrzeug
ausgetauscht haben, um sicherzustellen,
dass die Ersatzreifen oder anderen
Reifen und Räder die einwandfreie
Funktion des TPMS nicht beeinträchti-
gen.
6 21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis