Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai serie Betriebsanleitung Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsfunktionen Ihres Fahrzeuges
Dieses Fahrzeug ist mit einem zusät-
zlichen Airbagsystem für den Fahrersitz
und die vorderen und/oder hinteren
Beifahrersitze ausgerüstet.
Die vorderen Airbags ergänzen die
Dreipuktsitzgurte. Damit diese Airbags
wirksam sind, müssen die Gurte beim
Fahren immer angelegt sein.
Schwere Verletzungen oder Tod können
die Folge sein, wenn kein Gurt angelegt
wird. Airbags ergänzen die Gurte, erset-
zen sie aber nicht. Außerdem die
Airbags sind so konstruiert worden, dass
sie in jeder Kollision nicht auslösen. In
manchen Unfällen sind die Gurte der
einzige Schutz.
3
40
WARNUNG
- AIRBAG- SICHERHEITSMASSNAHMEN
IMMER verwenden Sie auf jeder Fahrt Sicherheitsgurte und Kinder-rückhal-
tesysteme! Selbst mit Airbags können Sie bei einem Zusammenstoß schwer
verletzt oder getötet werden, wenn Sie nicht ordnungsgemäß den Gurt
angelegt haben oder diesen nicht tragen, wenn der Airbag ausgelöst wird.
Bringen Sie NIEMALS ein Kind im Kindersitz oder Boostersitz auf dem
Beifahrersitz an. Ein ausgelöster Airbag kann Kinder treffen und verletzen
oder töten.
ABC - Schnallen Sie ein Kind immer auf dem Rücksitz an. Es ist der sicher-
ste Ort für ein Kind, unabhängig von seinem Alter. Wenn ein größeres Kind
(über 13 Jahre) auf dem Beifahrersitz mitfahren muss, muss es angegurtet
sein und der Sitz so weit nach hinten wie möglich geschoben werden.
Alle Insassen sollten aufrecht in der Mitte des Sitzpolsters sitzen und den
Sicherheitsgurt tragen, mit den Beinen bequem ausgestreckt und den Füßen
auf dem Boden bis das Fahrzeug geparkt und der Motor nicht abschaltet.
Wenn ein Insasse bei einem Unfall sich außerhalb seiner Sitzposition befind-
et, kann er vom Airbag verletzt oder getötet werden.
Weder Sie noch Ihre Mitfahrer sollten unnötig nahe am Airbag sitzen oder
lehnen Sie sich nie gegen die Türe oder die Mittelkonsole.
Fahren Sie Ihren Sitz so weit weg vom Airbag wie möglich, so weit dass Sie
noch eine sichere Lenkkontrolle besitzen. Wir empfehlen, dass der Brustkorb
mindestens 25 cm vom Lenkrad entfernt ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis