Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai serie Betriebsanleitung Seite 375

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG -
Reifenalter
Unabhängig vom verbleibenden
Profil ist es ratsam, dass die Reifen
generell alle 6 Jahre bei normaler
Benutzung ersetzt werden. Wärme
oder häufiges schweres Beladen
kann den Alterungsprozess besch-
leunigen. Wird dies nicht beachtet,
kann es zu einem plötzlichen Rei-
fenversagen kommen, welches zu
einem Kontrollverlust des Fahrzeu-
ges und dadurch zu einem Unfall
mit Verletzungen oder sogar dem
Tod führen kann.
4. Reifenaufbau und Material
Die Anzahl der Lagen der Gummibesc-
hichteten Reifen. Reifenhersteller müs-
sen zusätzlich die verwendeten Materi-
alien angeben, welche Stahl, Nylon,
"Polyester" und andere beinhalten. Der
Buchstabe "R" bedeutet Radialreifen; der
Buchstabe "D" bedeutet Diagonalreifen
und der Buchstabe "B" bedeutet Gürtel-
reifen.
5. Maximal zugelassener Reifendruck
Die Angabe gibt den maximal zugelasse-
nen Reifendruck an. Überschreiten Sie
diese Druckangabe nicht. Halten Sie sich
an die empfohlenen Reifendruckan-
gaben, welche auf dem Etikett markiert
sind.
6. Maximale Tragfähigkeit
Diese Angabe zeigt die maximal zuge-
lassen Zuladungsbelastung für Ihre Rei-
fen an. Wenn Sie die Reifen am Fahrze-
ug ersetzen, verwenden Sie immer Rei-
fen, deren Tragfähigkeit mit der Trag-
fähigkeit der werkseitig montierten Rei-
fen identisch ist.
Reifenverschleißkoeffizient
Der Reifenverschleißkoeffizient bezeich-
net den durchschnittlichen Reifenver-
schleiß unter kontrollierten Bedingungen
die gesetzlich vorgeschrieben sind. Be-
ispielsweise verschleißt ein Reifen mit
der Verschleißkennzahl 150 bei dem
festgelegten Test 1,5 Mal so schnell wie
ein Reifen mit der Kennzahl 100.
Die relative Lebensdauer eines Reifens
hängt von den jeweiligen Einsatzbe-din-
gungen ab. Jedoch kann der Verschleiß
aufgrund unterschiedlicher Fahrstile,
Wartungsgewohnheiten, Straßenverhält-
nissen und Klimaeinflüsse von dem
Norm-Verschleiß abweichen.
Wartung
7 45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis