Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai serie Betriebsanleitung Seite 376

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Die Kennzahlen sind bei PKW-Reifen auf
der Reifenflanke angegeben. Die Reifen
(Standardbereifung oder optionale Berei-
fung) Ihres Fahrzeugs können im Hinb-
lick auf den Verschleißkoeffizienten vari-
ieren.
Traktionskennzeichnung – AA, A, B & C
Die Traktionskennzeichnungen von oben
nach unten, sind AA, A, B & C. Diese
Werte geben die Bremskraft auf nasser
Fahrbahn an und wurden entsprechend
unter staatlicher Aufsicht unter den
entsprechenden Bedingungen getestet
(Asphalt- und Betonfahrbahn). Ein Rei-
fen mit der Markierung C kann relativ
schwache Traktionseigenschaften bie-
ten.
WARNUNG
Die
Traktionskennzeichnungen,
welche den Reifen zugeteilt wur-
den, basieren auf einen Bremsvor-
gang bei welchem das Fahrzeug
geradeaus fährt. Es sagt nichts
über das Verhalten bei Beschleu-
nigung, Kurvenfahrverhalten, Aqu-
aplaning oder Vollbrem sung aus.
7
46
Temperaturklassen – A, B & C
Die Temperaturklassen sind in die Be-
reiche A (die höchste), B und C einge-
teilt. Die Kennbuchstaben bezeichnen
die Eigenschaften der Reifen im Hinblick
auf Temperaturbeständigkeit und Tem-
peratura-bleitung unter kontrollierten
Bedingungen auf einem Prüfstand.
Extreme Hitze kann das Material ang-
reifen und so die Lebensdauer verkür-
zen. Extreme Hitze kann auch zu einem
plötzlichen Reifenversagen führen. Die
Bereiche B und A bedeuten, dass der
Reifen für eine größere Hitze tauglich ist
als die gesetzliche Minimalanforderung.
WARNUNG -
Reifentemperatur
Der Temperaturbereich für diesen
Reifen gilt für einen Reifen, welcher
über den korrekten Reifendruck
verfügt und nicht überladen ist.
Übermäßig hohe Geschwindigkeit,
zu wenig Druck oder übermäßiges
Beladen, oder alles zusammen,
kann einen Hitzaufbau erzeugen
und ein plötzlicher Reifenversagen
hervorrufen. Dies kann zu einem
Kontrollversagen über das Fahr-
zeug führen und zu schweren oder
tödlichen Verletzungen führen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis