Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai serie Betriebsanleitung Seite 284

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrhinweise
• Der Erfassungsabstand beim Rück-
stoßen misst bis etwa 120 cm (47 Zoll),
wenn Sie mit weniger als 10 km/h (6
mph) fahren.
• Wenn mehr als zwei Objekte gle-
ichzeitig erkannt werden, wird das
näher liegende zuerst erkannt.
Arten von Warnsignalen
• Wenn ein Objekt 61 cm (47,2 Zoll) bis
61 cm (24 Zoll) von der hinteren Stoß-
stange entfernt ist: Der Pieper ertönt
häufiger.
• Wenn ein Objekt 60 (23,6 Zoll) cm bis
12,2 cm (12,2 Zoll) von der hinteren
Stoßstange entfernt ist: Der Summer
gibt intermittierend 2 Bibs ab.
• Wenn ein Objekt innerhalb von 30 cm
(11,8 Zoll) an der hinteren Stoßstange
ist: Der Pieper ertönt dauerhaft.
Wenn Sie keinen Warnton hören, oder
wenn der Pieper periodisch ertönt, wenn
Sie den Schalthebel in die R (Rückfahr)-
Position bewegen, kann das eine
Fehlfunktion im hinteren Parkassis-ten-
zsystem anzeigen. Wenn dies vorkommt,
Wir empfehlen Ihnen, dass das Fahrzeug
durch einen autorisierten HYUNDAI-
Händler überprüft werden so bald wie
möglich.
5
46
Bedingungen, wenn das hintere
Parkassistenzsystem nicht arbeitet
Das hintere Parkassistenzsystem ar-
beitet normale nicht ordnungsgemäß,
wenn:
• Auf dem Sensor Feuchtigkeit gefroren
ist.
• Der Sensor ist or Schnee mit einem
Fremdstoff verdeckt, z.B. Schnee oder
Wasser, oder der Sensor ist blockiert.
Das Park-Assist-System funktioniert
möglicherweise schlecht, wenn:
• Fahren auf unebenen Straßen wie das
ungepflasterte Straßen, Kies, Boden-
wellen, Anstiege.
• Objekte erzeugt übermäßigen Lärm
wie das Fahrzeug-Hupen, laute Motor-
rad-Motoren oder Luftdruckbremsen
von Trucks, können mit dem Sensor
stören.
• Starker Regen oder Vorhandensein
von Spritzwasser.
• Drahtlose Transmitter oder Handys
sind innerhalb des Sensor-Bereichs.
• Der Sensor ist mit Schnee bedeckt.
• Jede nicht-factory Geräten oder Zu-
behörteilen installiert worden oder
wenn die Fahrzeug-Stoßstangenhöhe
oder die Sensor-Installation verändert
wurden.
• Ziehen eines Anhängers.
Der Erkennungsbereich kann sich
verringern, wenn:
• Die Außentemperatur ist extrem heiß
oder kalt.
• Nicht-erkennbare Objekte, die kleiner
als 1 m und schmaler als 14 cm im
Durchmesser sind.
Die folgenden Objekte werden vom
Sensor evtl. nicht erkannt:
• Scharfe oder schmale Objekte wie
Seile, Ketten oder kleine Stäbe.
• Objekte mit einer Tendenz zur Ab-
sorption der Sensor-Frequenz, z.B.
Textilien, Schwamm-Materialien oder
Schnee.
WARNUNG
Ihre Neufahrzeug-Garantie deckt
keine Unfälle oder Beschädigungen
am Fahrzeug oder Verletzungen
von Insassen ab, wenn sie auf eine
Fehlfunktion des hinteren Parkas-
sistenten
zurückzuführen
Fahren Sie immer sicher und vor-
sichtig.
sind.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis