Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai serie Betriebsanleitung Seite 296

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrhinweise
Blinkerleuchte
Für den Anhängerbetrieb muss Ihr Fahr-
zeug mit einem geänderten Blinkerrelais
und zusätzlicher Verkabelung ausge-
rüstet werden. Die grünen Pfeile im Ins-
trumentenfeld blinken immer dann, wenn
Sie wenden oder einen Spurwechsel
vornehmen. Richtig verbunden, leuchten
die Blinker des Anhängers ebenfalls, um
den anderen Fahrzeugen anzuzeigen,
dass Sie eine Richtungsänderung oder
einen Spurwechsel vornehmen oder
anhalten.
Wenn Sie einen Anhänger ziehen, blin-
ken die grünen Pfeile bei einem Rich-
tungswechsel auch dann, wenn die
Glühlampe defekt ist. Das führt dazu,
dass Sie denken, die anderen Fahrer
sehen Ihren Richtungswechsel, obwohl
sie dies nicht der Fall ist. Es ist daher
wichtig, dass Sie von Zeit zu Zeit die
Anhängerbeleuchtung überprüfen. Das
müssen Sie auch tun, wenn Sie den Ka-
belstecker lösen und wieder verbinden.
Schließen Sie die Anhängerbeleuchtung
niemals direkt an die Verkabelung Ihres
Fahrzeuges an.
5
58
WARNUNG
Es dürfen nur freigegebene Kabel-
stränge des Anhängezugvorrich-
tungsherstellers verwendet wer-
den. Wird ein Kabelsatz verwendet
der nicht von Anhängezugvorrich-
tungshersteller freigegeben ist,
dann kann das elektrische System
Ihres Fahrzeuges und/oder Perso-
nen zu Schaden kommen. Wir emp-
fehlen Ihnen, eine HYUNDAI Vert-
ragswerkstatt hinzuziehen.
Fahren in bergigem Gelände.
Reduzieren Sie die Geschwindigkeit und
schalten Sie in einen niedrigeren Gang,
bevor Sie abwärts fahren. Wenn Sie
nicht zurückschalten, müssen Sie Ihre
Bremsen stärker beanspruchen, und
diese könnten heiß werden und in ihrer
Wirkung nachlassen.
Bei einer langen Steigung schalten Sie in
einen kleineren Gang zurück und redu-
zieren Sie die Geschwindigkeit um die
Möglichkeit einer Motor- und Getriebeü-
berhitzung zu vermeiden.
Wiegt der Anhänger mehr als das maxi-
male Gewicht eines Anhängers ohne
Bremsen und Ihr Fahrzeug Automatik-
getriebe hat, sollten Sie in der Position D
fahren. Beim Fahren mit Anhänger in der
Fahrstufe D ist die Hitzeentwicklung im
Automatikgetriebe geringer und die
Lebensdauer des Getriebes wird erhöht.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis