Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai serie Betriebsanleitung Seite 404

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Wachsen
Wachen Sie das Fahrzeug, sobald das
Wasser nicht mehr abperlt.
Waschen und trocknen Sie das Fahrzeug
immer bevor Sie es einwachsen. Ver-
wenden Sie ein gutes Flüssig- oder
Festwachs und befolgen Sie die Hinwe-
ise des Herstellers. Wachsen Sie alle
lackierten Teile ein, um sie zu schützen
und den Glanz zu bewahren.
Entfernen Sie Öl, Teer und ähnliche Ma-
terialien mit einem entsprechenden Rei-
niger, so hat das zur Folge, dass das
Wachs sich löst. Wachsen Sie diese
Stellen nach, auch wenn der Rest des
Fahrzeuges noch nicht eingewachst wer-
den muss.
VORSICHT
• Wischen Sie Staub oder Schmutz
mit einem weichen Lappen von
der Lackierung.
• Verwenden Sie keine Stahlwolle,
Scheuermittel oder aggressive
Lösungen, welche Alkali oder
ätzende Lösungen enthalten, auf
verchromten oder eloxierten Alu-
miniumteilen. Das kann zu einer
Schädigung der Schutzschicht
führen und Verfärbungen oder
Lackschäden bewirken.
7
74
Ausbessern von Lackschäden
Tiefe Kratzer oder Steinschlagschäden
im Lack müssen sofort ausgebessert
werden. Schutzloses Metall rostet sch-
nell und kann zu einer großen Repara-
turrechnung führen.
] ANMERKUNG
Wenn Karosserie- oder Blecharbeiten
an Ihrem Fahrzeug notwendig werden,
achten Sie darauf, dass instandgesetzte
oder ersetzte Bauteile mit Rostschutz
behandelt werden.
Wartung Hochglanz
• Um Teer und Insekten zu entfernen,
verwenden Sie einen speziellen Tee-
rentferner und keinen Schaber oder
andere scharfen Gegenstände.
• Um die Hochglanzoberfläche vor ei-
nem Mattwerden zu schützen, tragen
Sie eine Schicht Wachs oder Chrom-
schutzmittel auf und reiben es ein, bis
die Stelle wieder glänzt.
• Während der Winterzeit oder in Küs-
tenregionen tragen Sie eine dickere
Schicht Wachs oder Schutzmittel auf.
Wenn nötig, decken Sie die Teile mit
Vaseline oder einem anderen Schutz-
mittel ein.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis