Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Türentriegelung Bei Einem Aufprall; Geschwindigkeits-Fühler Zentralverriegelung - Hyundai serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrzeugeigenfunktionen
-
WARNUNG
Offenes Fahrzeug
Das Fahrzeug nicht verriegelt zu-
rückzulassen kann Diebe anlocken.
Entfernen Sie immer den Zünd-
schlüssel, ziehen Sie die Hand-
bremse an, schließen Sie alle
Fenster und verriegeln Sie sämtlic-
he Türen, wenn Sie das Fahrzeug
unbeaufsichtigt lassen.
WARNUNG
-
Unbeaufsichtigte Kinder
Ein abgeschlossenes Fahrzeug
kann sehr heiß werden und daher
zum Tode oder erheblichen Verlet-
zungen bei unbeaufsichtigten Kin-
dern führen, wenn diese das Fahr-
zeug
nicht
verlassen
Außerdem könnten Kinder mit ge-
wissen Dingen spielen, was eben-
falls zu Verletzungen führen könnte
oder sie können andere in Gefahr
bringen, z.B. wenn jemand ein-
steigen möchte. Lassen Sie Kinder
niemals unbeaufsichtigt im Fahr-
zeug.
4
18
Türentriegelung bei einem
Aufprall (ausstattungsabhängig)
Sämtliche Türen werden automatisch
entriegelt, wenn durch einen Aufprall die
Airbags aktiviert werden.
] ANMERKUNG
Ein HYUNDAI-Vertragspartner kann
zwischen einigen automatischen Ver-
/Entriegelungsfunktionen wie folgt wäh-
len:
• Geschwindigkeitsabhängige Zentral-
verriegelung
• Automatische Türentriegelung, wenn
der Zündschlüssel aus dem Zündsch-
loss abgezogen wird.
Wenn Sie diese Eigenschaft wollen,
empfehlen wir Ihnen, dass Sie bei einen
autorisierten HYUNDAI-Händler kon-
sultieren.
können.
Geschwindigkeits-Fühler
Zentralverriegelung
(wenn damit ausgestattet ist)
Alle Türen werden automatisch verrie-
gelt, sobald das Fahrzeug eine Gesch-
windigkeit von 15 km/h überschreitet.
Alle Türen werden automatisch entrie-
gelt, wenn Sie den Motor abschalten
oder wenn Sie den Zündschlüssel her-
ausziehen (ausstattungsabhängig).
WARNUNG -
Türen
• Die Türen sollten immer voll-
ständig geschlossen und ver-
riegelt sein, wenn sich das Fahr-
zeug bewegt, um so einem zufäl-
ligen Öffnen der Türen während
der Fahrt vorzubeugen. Verrie-
gelte Türen entmutigen auch po-
tenzielle Eindringlinge, wenn das
das Fahrzeug stoppt oder sich
verlangsamt.
• Seien Sie beim Öffnen der Türen
vorsichtig und achten Sie auf
Fahrzeuge, Motorräder, Fahrrä-
der oder Fußgänger, die sich dem
Fahrzeug im Bereich der Tür näh-
ern. Das Öffnen einer Tür, wenn
sich etwas nähert, kann zu Sc-
häden oder Verletzungen führen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis