Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenn Sie Einen Anhänger Ziehen Möchten - Hyundai serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

]
ANMERKUNG - Für Europa
• Die technisch zulässige maximale
Hinterachslast darf um nicht mehr
als 15 % überschritten werden; das
technisch zulässige max. Gesamtge-
wicht des Fahrzeug darf um nicht
mehr als 10 % oder 100 kg übersch-
ritten werden, je nachdem, welcher
Wert niedriger ist. In diesem Fall mit
einem Fahrzeug der Kategorie M1
nicht schneller als 100 km/h und mit
einem Fahrzeug der Kategorie N1
nicht schneller als 80 km/h fahren.
• Wenn ein Anhänger mit einem Fahr-
zeug der Kategorie M1 gezogen
wird, kann die zusätzliche Last auf
der Anhängerkupplung dazu führen,
dass das zul. Gesamtgewicht über-
schritten wird. Es darf allerdings
nur um max. 15% überschritten
werden. In diesem Fall nicht sch-
neller als 10 km/h fahren und den
Reifendruck um mindestens 0,2 bar
erhöhen.
VORSICHT
Einen Anhänger inkorrekt zu ziehen
kann zu einer Fahrzeugbeschä-
digung und in teuren Reparatur-
kosten, welche nicht durch die
Fahrzeuggarantie gedeckt sind, en-
den. Um einen Anhänger korrekt zu
ziehen, halten Sie sich an die An-
weisungen in diesem Abschnitt.
Fahrhinweise
Wenn Sie einen Anhänger ziehen
möchten?
Nachstehend einige wichtige Punkte, die
Sie unbedingt beachten sollten:
• Denken Sie über die Verwendung
einer Schlingerdämpfung nach. Be-
achten Sie hierzu, dass eine Freigabe
des Anhängezugvorrichtungsherstel-
lers vorliegen muss.
• Während der ersten 2000 km sollten
Sie keinen Anhänger mit Ihrem Fahr-
zeug ziehen; denn nur so kann der
Motor richtig eingefahren werden. Bei
einer Missachtung dieser Information
kann es zu erheblichen Motor- und
Getriebeschäden kommen.
• Wenn Sie einen Anhänger ziehen
möchten, informieren Sie sich vorher
bei einem HYUNDAI-Vertragspartner
über die Anforderungen
• Fahren Sie immer mit einer vernünfti-
gen Geschwindigkeit (unter 100 km/h).
• Fahren Sie auf längeren Steigungen
nicht schneller als 70 km/h bzw.halten
Sie die vorgeschriebene Geschwindig-
keit ein, wenn diese niedriger liegt.
• Beachten Sie sorgfältig die Gewichts-
und Belastungsgrenzen gemäß den
folgenden Seiten.
5 53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis