Herunterladen Diese Seite drucken

Reifenluftdruck-Überwachungs System; Überwachungssystem (Tpms) - Hyundai i30 N Handbuch

Werbung

Pannenhilfe
Reifenluftdruck-
Überwachungssystem
VORSICHT
Zu hoher oder niedriger
luftdruck kann die Haltbarkeit
der
Reifen
verkürzen,
Fahrverhalten beeinträchtigen
und plötzliche Reifenpannen
verursachen, die wiederum zum
Verlust der Kontrolle über das
Fahrzeug und zu einem Unfall
führen können.
Prüfen Sie monatlich alle Reifen
im kalten Zustand (einschließlich
Reserverad, sofern vorhanden) und
korrigieren Sie die Reifenluftdrücke
bei Bedarf nach den Angaben des
Fahrzeugherstellers, die auf dem
Schild oder Aufkleber am Fahrzeug
vermerkt sind. (Wenn an Ihrem
Fahrzeug Reifen montiert sind,
deren Größe nicht auf dem Schild
oder Aufkleber vermerkt ist, müssen
Sie die entsprechenden
drücke in Erfahrung bringen.)
6-12
Ihr
Fahrzeug
Reifenluftdruck-Überwachungs-
system (TPMS) ausgerüstet, das für
noch mehr Sicherheit sorgt. Das
System schaltet eine Warnleuchte
ein, wenn der Reifenluftdruck eines
Reifen-
oder mehrerer Reifen deutlich zu
gering ist. Halten Sie Ihr Fahrzeug
das
möglichst umgehend an und prüfen
und korrigieren Sie die
luftdrücke, wenn die Warnleuchte
für zu geringen Reifenluftdruck
aufleuchtet. Das Fahren mit einem
Reifen, dessen Luftdruck deutlich zu
gering ist, lässt den Reifen zu heiß
werden und kann zu einem
schaden führen. Ferner erhöht ein
zu geringer Reifenluftdruck den
Kraftstoffverbrauch
Reifenverschleiß und beeinträchtigt
möglicherweise
Bremsverhalten.
Beachten Sie, dass das TPMS kein
Ersatz für eine ordnungsgemäße
Pflege der Reifen ist. Der Fahrer hat
auch dann für einen korrekten
Reifenluftdruck zu sorgen, wenn
Reifenluft-
dieser noch nicht soweit gesunken
ist, dass die entsprechende
leuchte aufleuchtet.
ist
mit
einem
Ihr
einer
ausgestattet, die aufleuchtet, wenn
das System nicht ordnungsgemäß
funktioniert. Die
leuchte ist an die Reifendruck-
Warnleuchte gekoppelt. Wenn das
System eine Störung erkennt, blinkt
die Warnleuchte ca. 1 Minute lang
Reifen-
und leuchtet danach permanent
weiter. Dieser Ablauf setzt sich
bei nachfolgenden Fahrzeugstarts
solange
bestehen
Störungsleuchte leuchtet, kann das
Reifen-
System einen zu geringen
luftdruck möglicherweise nicht so
erkennen oder anzeigen, wie es
und
den
eigentlich vorgesehen ist.
Eine
das
Fahr-
und
Systems kann aus verschiedenen
Gründen auftreten. Dazu zählt auch
das Austauschen oder Wechseln von
Reifen oder Felgen, die für das
TPMS-System nicht geeignet sind
und deshalb die Funktion des
Systems
prüfen Sie immer, ob die TPMS-
Warn-
Störungsleuchte aufleuchtet,
dem Sie einen oder mehrere Reifen
bzw.
Fahrzeug
ist
überdies
TPMS-Störungsleuchte
TPMS-Störungs-
fort,
wie
die
Störung
bleibt.
Wenn
Reifen-
Fehlfunktion
des
TPMS-
beeinträchtigen.
mit
die
Über-
nach-

Werbung

loading