Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernung (M) Größe Infrarot-Infrarotbereich Pixel (Mm); Wartung Und Service; Wartung Und Reinigung - Bosch GTC 400 C Professional Orginal-Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GTC 400 C Professional:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
OBJ_BUCH-3136-002.book Page 14 Monday, July 24, 2017 12:07 PM
14 | Deutsch
Begriffserklärungen
Infrarot-Wärmestrahlung
Die Infrarot-Wärmestrahlung ist eine elektromagnetische
Strahlung, die von jedem Körper ausgesendet wird. Die Men-
ge der Strahlung hängt von der Temperatur und dem Emissi-
onsgrad des Körpers ab.
Emissionsgrad
Der Emissionsgrad eines Objekts ist vom Material und von
der Struktur seiner Oberfläche abhängig. Er gibt an, wie viel
Infrarot-Wärmestrahlung das Objekt im Vergleich zu einem
idealen Wärmestrahler (schwarzer Körper, Emissionsgrad
=1) abgibt.
Wärmebrücke
Als Wärmebrücke wird ein Objekt bezeichnet, das uner-
wünscht Wärme nach außen oder innen leitet und sich somit
erheblich von der restlichen bzw. gewünschten Temperatur
einer Wand unterscheidet.
Da die Oberflächentemperatur an Wärmebrücken niedriger
als im übrigen Raum ist, steigt die Schimmelgefahr an diesen
Stellen erheblich.
Reflektierte Temperatur/Reflexivität eines Objektes
Die reflektierte Temperatur sind die Wärmestrahlungen, die
nicht von dem Objekt selbst ausgehen. Abhängig von der
Struktur und dem Material reflektieren sich Umgebungsstrah-
lungen im zu messenden Objekt und verfälschen somit das
eigentliche Temperaturergebnis.
Objektabstand
Der Abstand zwischen dem Messobjekt und dem Messgerät
beeinflusst die erfasste Flächengröße pro Pixel. Mit zuneh-
mendem Objektabstand können Sie zunehmend große Objek-
te erfassen.
Entfernung (m)
Größe Infrarot-
pixel (mm)
0,5
3
1
6
2
12
5
30
TrackMyTools
Das eingebaute
® Low Energy Module ermöglicht
die Personalisierung und Statusprüfung des Messwerkzeugs
sowie die Übertragung von Einstellungen und Daten basie-
rend auf
®-Funktechnologie.
Energieversorgung TrackMyTools-Bluetooth®-Modul
Das Messwerkzeug ist mit einer Knopfzelle ausgestattet,
damit es auch ohne eingesetzten Akku 23 bzw. eingesetzte
Batterien über TrackMyTools von einem mobilen Endgerät
erfasst werden kann.
Weiterführende Informationen erhalten Sie direkt in der App
von Bosch.
1 609 92A 3RD | (24.7.17)
Datenübertragung
Das TrackMyTools-
Geräteeinstellungen an- bzw. ausschalten. Danach sendet es
ein kontinuierliches Signal aus.
Das Sendeintervall des Moduls beträgt acht Sekunden. Je
nach Umgebung können bis zu drei Sendeintervalle benötigt
werden, ehe das Messwerkzeug erkannt wird.
Hinweis: Schalten Sie TrackMyTools aus, wenn Sie sich in
Bereichen aufhalten, wo das Aussenden von Funkwellen
untersagt ist, z.B. im Flugzeug.
Registrierung und Einrichtung der App/Webanwendung
Um TrackMyTools verwenden zu können, müssen Sie sich
zuerst online registrieren.
Öffnen Sie dazu die Webseite www.bosch-trackmytools.com
und registrieren Sie sich. Nach Abschluss der Registrierung
erhalten Sie Ihre Zugangsdaten.
Laden Sie sich die App TrackMyTools über einen entspre-
chenden App-Store (Apple App Store, Google Play Store)
herunter oder rufen Sie die Webanwendung über
https://web.bosch-trackmytools.com auf. Hier können Sie
sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden.
Nun können Sie Ihr Inventar mithilfe der App/Webanwendung
anlegen und verwalten.
Hinweis: Führen Sie zuerst das Tutorial der App/Webanwen-
dung vollständig durch. Dadurch erhalten Sie einen besseren
Überblick über die Vorgehensweise beim Anlegen des Inven-
tars und über die Bedienung der Software.

Wartung und Service

Wartung und Reinigung

Lagern und transportieren Sie das Messwerkzeug nur in
einem geeigneten Behältnis wie der Originalverpackung bzw.
Infrarotbereich
der Schutztasche (Zubehör). Kleben Sie keine Aufkleber in
Breite x Höhe (m)
der Nähe des Infrarot-Sensors auf das Messwerkzeug.
~0,5 x 0,4
Halten Sie das Messwerkzeug stets sauber.
~1 x 0,75
Beim Reinigen darf keine Flüssigkeit in das Messwerkzeug
2,05 x 1,5
eindringen.
5,1 x 3,8
Versuchen Sie nicht, mit spitzen Gegenständen Schmutz aus
dem Sensor, von der Kamera oder der Empfangslinse zu ent-
fernen, und wischen Sie nicht über Kamera und Empfangs-
linse (Gefahr von Verkratzen).
Wenn Sie eine erneute Kalibrierung Ihres Messwerkzeugs
wünschen, wenden Sie sich bitte an ein Bosch Servicezen-
trum (Adressen siehe Abschnitt „Kundendienst und Anwen-
dungsberatung").
Senden Sie im Reparaturfall das Messwerkzeug in der Origi-
nalverpackung oder der Schutztasche (Zubehör) ein.
Die integrierte Knopfzelle darf nur zur Entsorgung von Fach-
personal entnommen werden. Durch das Öffnen der
Gehäuseschale kann das Messwerkzeug zerstört werden.
Drehen Sie die Schrauben am Gehäuse heraus und nehmen
Sie die Gehäuseschale ab, um die Knopfzelle zu entnehmen.
®-Modul können Sie in den
Bosch Power Tools

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis