Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
SKF Anleitungen
Industrielle Ausrüstung
Linear Motion
SKF Linear Motion Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für SKF Linear Motion. Wir haben
1
SKF Linear Motion Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
SKF Linear Motion Handbuch (62 Seiten)
Marke:
SKF
| Kategorie:
Industrielle Ausrüstung
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Vorwort
8
Linearführungssysteme
8
Allgemeines
8
Auswahlkriterien
9
Tragfähigkeit
9
Einbauquerschnitt und Platzbedarf
9
Führungsgenauigkeit
10
Verfahrgeschwindigkeit und Beschleunigung
10
Steifigkeit von Linearwälzlager-Führungen
11
Normung
11
Allgemeine Technische Grundlagen für Linear-Wälzlager
12
Allgemeine Technische Grundlagen
12
Begriffe
12
Kräfte am Laufwagen/Tisch mit Vierfacher Abstützung
12
Kräfte, Momente und Koordinaten
12
Lebensdauer
14
Dynamische Tragzahl
14
Einfluß der Hublänge, Beiwert F S
14
Gebrauchsdauer
14
Gesamtlebensdauer L
14
Nominelle Lebensdauer L
14
Effektive Dynamische Tragzahl C
15
Einfluß der Anzahl Belasteten Lager
15
Einfluß der Laufbahnhärte, Beiwerte F
15
Bestimmung der Mittleren Belastung
16
Einfluß der Betriebstemperatur, Beiwerte F
16
Einfluß der Lastrichtung, Beiwerte F
16
Einfluß der Schiefstellung, Beiwerte F
16
Zulässige Dynamische Momente M
16
Äquivalente Dynamische Belastung P
16
Beiwert F für die Belastungsverhältnisse
18
Dynamische und Statische Last- Schwankungsbeiwerte F und F
18
Statische Tragfähigkeit
19
Statische Tragzahl C
19
Zulässige Statische Momente M
19
0Zul
19
Effektive Statische Tragzahl C
19
0Eff
19
Äquivalente Statische Belastung P
19
Statische Tragsicherheit S
20
Schmiegung
20
Lebensdauerberechnung
20
Beiwert C 1 für die Erlebenswahrscheinlichkeit
21
Modifizierte Nominelle Lebensdauer
21
Beiwert C 2 für die Betriebsbedingungen
22
Führungsgenauigkeiten von Linearwälzlager-Führungen
23
Steifigkeit von Linearwälzlager-Führungen
23
Zulässige Betriebsbedingungen
23
Erforderliche Mindestbelastung
24
Stillstand
24
Zulässige Betriebstemperaturen
24
Zulässige Geschwindigkeiten und Beschleunigungen
24
Zulässige Maximale Belastung
24
Zulässiger Mindesthub
24
Reibung
24
Schmierung
25
Fettschmierung
25
Konsistenz
25
Schmierfette
25
Temperaturbereich
25
Viskosität des Grundöles
25
Belastbarkeit
26
Korrosionsschutz, Verhalten Gegenüber Wasser
26
Mischbarkeit
26
Wälzlager-Schmierfette
26
Schmierfristen
27
Ergänzen der Fettfüllung
28
Nachschmierung
28
Schmiernippel
28
Schmieröle
28
Wahl des Schmieröles
28
Ölschmierung
28
Allgemeine Einbauhinweise
29
Aufbewahren der Linearlager
29
Reinigen von Linearlagern
29
Vorbereiten zum Einbau
29
Abdichtung und Abdeckung
30
Linearkugellager
31
Lagerarten
31
LBBR Linearkugellager
31
Rostfrei
32
Geschlossene Linearkugellager LBCR und LBCD
32
Offene Linearkugellager LBCT, LBHT und LBCF
32
Technische Grundlagen
33
Begriffe
33
Tragzahlen
33
Einfluß der Laufbahnhärte
34
Lebensdauer
34
Lebensdauerberechnung
34
Schmiegung
34
Äquivalente Dynamische Lagerbelastung P
34
Einfluß der Lastrichtung, Beiwerte F und F
35
Einfluß der Schiefstellung, Beiwert F
36
Statische Tragfähigkeit und Äquivalente Statische Belastung
36
Erforderliche Statische Tragzahl und Kontrolle der Statischen Tragfähigkeit
37
SKF Handbuch für Linearführungen
37
Steifigkeit von Linearkugellager-Führungen
37
Durchbiegungen und Schiefstellungen einer Hohlwelle
38
Berechnungsbeispiel
38
Toleranzen
41
Maß- und Formgenauigkeit der Gegenstücke
41
Rauheit der Lagersitzflächen
41
Betriebsspiel
43
Berechnung der Betriebsluft
43
Führungsgenauigkeiten von Linearkugellager-Führungen
43
Einfluß der Führungsgenauigkeit durch die Montage
44
Zulässige Betriebsbedingungen
45
Zulässige Maximale Belastung
45
Erforderliche Mindestbelastung
45
Zulässige Betriebstemperaturen
45
Zulässige Geschwindigkeiten und Beschleunigungen
45
Stillstand
45
Reibung
45
Schmierung
46
Fettschmierung
46
Konsistenz
46
Viskosität des Grundöles
46
Belastbarkeit
47
Schmierfristen
47
Temperaturbereich
47
Ergänzen der Fettfüllung
48
Nachschmierung
48
Schmiernippel
48
Ölschmierung
48
Schmieröle
48
Wahl des Schmieröles
48
Berechnungsbeispiel
49
Gestaltung der Lagerung
50
Radiale Befestigung
51
Axiale Befestigung
51
Axiale und Verdrehsichere Befestigung
53
Einbauhinweise
54
Einstellen des Betriebsspieles
55
Montage von Führungen mit Linearkugellagern
55
Dichtungen
56
Lineargleitlager für Wellenführungen
57
Lagerarten
57
Technische Grundlagen
58
Tragfähigkeit
58
Gebrauchsdauer
58
Pv-Betriebsbereich
58
Anwendungsbereiche
58
Reibung
59
Toleranzen
59
Schmierung
61
Gestaltung der Lagerung
61
Toleranzen für Gehäuse und Wellen
61
Einbau und Ausbau
62
Schmierung
62
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
SKF LINCOLN VSG Serie
SKF LINCOLN VSK Serie
SKF LINCOLN SMBM-X-Serie
SKF LINCOLN SMBM-V-Serie
SKF Lincoln A Serie
SKF Lincoln FlowMaster II
SKF LINCOLN ContiMaster
SKF LINCOLN J Serie
SKF Lincoln FF
SKF Lincoln FB
SKF Kategorien
Pumpen
Industrielle Ausrüstung
Werkzeuge
Messgeräte
Schmiersystem
Weitere SKF Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen