Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuordnung Und Kalibrierung; Zuordnung - Rational VarioCooking Center 111 Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3

Zuordnung und Kalibrierung

3.3.1 Zuordnung

Was ist das?
Die Temperaturregelung am Tiegelboden erfolgt mit einem "Netz" aus Thermofühlern.
Jeder von ihnen muss einem Heizkörper zugeordnet werden. Diese Zuweisung wird als
Zuordnung bezeichnet. Dies ist ein automatischer Prozess mit der Dauer von ca. 5 Minuten
(VCC 111/112). Jeder Heizkörper wird für eine bestimmte Zeit angesteuert, woraufhin das
Gerät den Thermofühler sucht, der auf den Temperaturwechsel reagiert hat. Dieser steht
somit mit dem Heizkörper in Verbindung.
Wann muss eine Zuordnung stattfinden?
Dieser Vorgang ist nicht nach jedem Eingriff erforderlich. In den folgenden Fällen muss er
zwingend durchgeführt werden:
Austausch der CPU-Platine A1 (42.00.002V)
Austausch der I/O-Platine A4 (42.00.039P)
Austausch mehrere Thermofühler
Austausch des externen EEPROMs (87.00.039)
Austausch mehrere Heizkörper
In allen Fällen, in denen mehrere Thermofühler von die Platine getrennt wurden und
nicht sichergestellt ist, dass sie wieder an demselben Anschluss angebracht wurden
Wenn zwei oder mehrere SSR ausgetauscht wurden
In allen Fällen wen der Koch sich über Ungleichmäßigkeit beklagt
Zu beachten:
Vor der Zuordnung der Thermofühler muss sichergestellt sein, dass die Wanne
LEER
KALT
TROCKEN
VCC 111
VCC 112
VCC 211 / 311
ist, d.h. keine Nahrung enthält
ist. Die Temperatur am Ende des Zuordnungsprozesses darf 150°C
nicht überschreiten, andernfalls wird der Prozess unterbrochen
ist, d.h. keinerlei Flüssigkeiten enthält
- 22 -
5 Thermofühler
6 Thermofühler
8 Thermofühler
Technisches Handbuch VarioCooking Center®
VCC-05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis