Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Bei Tiefen Umgebungstemperaturen; Vertriebshändler Oder Perkins -Händler - perkins 4012-46A Betriebs- Und Wartungshandbuch

Industriell motor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4012-46A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGBU8191-02
a. Sind keine Lecks vorhanden, mit Schritt 5
fortfahren.
b. Sind Lecks vorhanden, diese reparieren. Die
Schritte 3 bis 4 wiederholen.
5. Den Motor starten. Den Motor 1 Minute lang
betreiben. Den Motoröldruck überwachen. Den
Motor für weitere 4 Minuten betreiben, ohne Last
anzulegen. Die Gesamtdauer dieses Vorgangs
beträgt 5 Minuten.
Anmerkung: Nach 5 Minuten Motorbetrieb die
Motorüberwachungssysteme kontrollieren.
Sicherstellen, dass der Motor einwandfrei läuft, bevor
eine Last angelegt wird.
6. Motorlast eine Stunde lang gleichmäßig auf volle
Auslastung erhöhen. Motor mindestens vier
Stunden lang unter Volllast betreiben, um
Kohlenstoffrückstände im Motor und Abgassystem
zu verbrennen. Dies erfordert möglicherweise eine
"Prüflast" .
Anmerkung: Perkins empfiehlt eine minimale
Belastung von 500 kWe.
7. Über einem Zeitraum von 60 Sekunden alle
Motorlasten gleichmäßig entlasten.
8. Motor für 4 Minuten ohne Last laufen lassen, um
die Betriebstemperatur des Motors zu verringern.
9. Den Motor abstellen. Den Motor auf Lecks in
Kraftstoff-, Kühlmittel- und Schmierölsystemen
kontrollieren.
Starten bei tiefen
Umgebungstemperaturen
Keine Aerosol-Starthilfen, wie z.B. Äther, verwen-
den. In diesem Fall besteht Explosions- bzw.
Verletzungsgefahr.
Anmerkung: Perkins empfiehlt Motoren nicht bei
Umgebungstemperaturen unter 0° C (32° F) zu
installieren, sondern wenn möglich in beheizten
Räumen.
Folgende Empfehlungen können das
Kaltstartverhalten verbessern und weiße
Rauchemissionen reduzieren.
Kühlwasservorwärmer verbessern die Startfähigkeit
bei Temperaturen unter 10 °C (50 °F).
Einsatz von Stillstandheizungen.
In kälteren Umgebungen können Leerlaufbetrieb
oder wiederholtes Starten/Stoppen weiße
Rauchemissionen des Auspuffs verursachen.
Emission von weißem Rauch bedeutet, dass
Kraftstoff wegen zu tiefer Zylindertemperaturen nicht
vollständig verbrannt wurde. Leerlaufbetrieb und
wiederholtes Starten/Stoppen sollten vermieden
werden.
Luftfilter sollten nur Luft aus dem offenen Fahrstand
oder Gehäuse saugen, nicht von außerhalb.
Vollständig geladene Batterien mit geeigneter
Leistung. Elektrische Kabel, die empfohlene
Spezifikationen erfüllen
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Perkins
-Vertriebshändler oder Perkins -Händler.
i09687741

Starten bei tiefen Umgebungstemperaturen

45
Betrieb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis