Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive DR Serie Zusatz Zur Betriebsanleitung Seite 204

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
9
Anbaugeber
9.2.2
RK8M
Funktionsbeschreibung
Signalverlauf
204
Zusatz zur Betriebsanleitung – Drehstrommotoren DR.., DRN.., DRU.., DR2.., EDR.., EDRN..
Bei der Einspeisung der Primärwicklung Ref1-Ref2 mit einem sinusförmigen Erreger-
signal wird in der Sekundärseite Cos (S1-S3) und Sin (S2-S4) eine sinusförmige
Spannung induziert.
Die Stärke der induzierten Spannung hängt vom Transformationsverhältnis und der
Winkellage des Rotors α ab. Die Sekundärwicklungen sind mechanisch um 90° ver-
setzt.
Dadurch ergeben sich zwei um 90° phasenverschobene Signale (Sinus und Cosinus).
Diese Signale können durch die Geberauswertung interpretiert werden, um eine abso-
lute Position innerhalb einer Rotorumdrehung zu errechnen.
Die Signalspannung Sin und Cos ergeben sich nach folgender Berechnungsvorschrift:
U
= T
* U
* cos(α)
S1-S3 
R
Ref1-Ref2
U
= T
* U
* sin(α)
S2-S4 
R
Ref1-Ref2
0
90
[1]
Erregerspannung Ref1-Ref2
[2]
Signal Cos (S1-S3)
[3]
Signal Sin (S2-S4)
180
270
[1]
[2]
[3]
360
40181916811

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis