Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive DR Serie Zusatz Zur Betriebsanleitung Seite 102

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mechanische Installation
5
Konusgeber demontieren/montieren
Hinweise zur Einstellung der Nullwinkellage bei Geber EK8W/AK8W/RK8M bei Motor DR2C
102
Zusatz zur Betriebsanleitung – Drehstrommotoren DR.., DRN.., DRU.., DR2.., EDR.., EDRN..
14. Befestigen Sie den Anschlussadapter [1164] durch Anziehen der Schrauben [D].
ð Anzugsdrehmoment 2 Nm
ð Bei Sicherheitsgeber: Anzugsdrehmoment 2 Nm ± 10 % (1.8 - 2.2 Nm)
15. Setzen Sie den Anschlussdeckel [619] auf den Anschlussadapter [1164] auf.
16. Bei Sicherheitsgeber: Benetzen Sie die im folgenden Schritt benötigten Schrauben
®
mit LOCTITE
241.
17. Schrauben Sie die Schrauben [E] durch die Bohrungen am Anschlussdeckel [619]
in die Bohrungen im Anschlussadapter [1164] ein.
ð Anzugsdrehmoment 2.25 Nm
ð Bei Sicherheitsgeber: Anzugsdrehmoment 2.25 Nm ± 10 % (2.03 - 2.47 Nm)
Die Geber können elektronisch mit einem Frequenzumrichter eingemessen werden.
Dabei wird der durch die Montage vorhandene Nullwinkel des Gebers eingemessen
und mit dem definierten Nullwinkel abgeglichen. Der Offset wird gespeichert. Die Mo-
torregelung arbeitet mit diesem gespeicherten Wert.
Der Geber RK8M kann alternativ mechanisch eingestellt werden, um in seiner realen
Einbaulage dem definierten Nullwinkel zu entsprechen. Weitere Informationen dazu
finden Sie im Kapitel "Zusatzarbeiten bei Geber RK8M bei Motor DR2C.." (→ 2 103)
Elektronisches Einmessen des Gebers
Beachten Sie, dass der Motor unbelastet, die Bremse geöffnet und der Rotor frei zu
drehen sein müssen.
Durch Stromeinprägung (270 ° elektrische Position) richtet sich der Rotor auf einer be-
stimmten Position aus.
Die Stromeinprägung wird erreicht durch das Einspeisen eines Gleichstromes positiv
in Phase W und negativ in Phase V. Die Phase U wird nicht bestromt. Es darf maximal
mit 80% des Nennstromes I0 des jeweiligen Motors bestromt werden.
In dieser Position wird nachfolgend die Geberposition zu 0° durch den Frequenz-
umrichter gesetzt oder der Abweichung zur definierten Nullposition gespeichert.
Der Offset von Geberposition zu elektrischem Rotorwinkel des Motors beträgt demzu-
folge 270 ° oder 4,7 rad.
Beachten Sie hierbei:
Der Motor muss zur Einstellung des Gebers von der Anlage oder Maschine ge-
trennt oder demontiert werden.
Vor dem Einstellvorgang muss die für den späteren Regelbetrieb des Motors ge-
wählte Schaltart Stern oder Dreieck am Motor verdrahtet werden. Nur wenn die
Schaltart beim Einstellvorgang und dem Betrieb identisch ist, kann eine korrekte
Null-Position ermittelt werden.
Die ab Werk eingestellte Nulllage gilt nur für die ausgewählte Schaltungsart
"Stern" oder "Dreieck". Bei einem verändern der Schaltungsart ist die Geber-Null-
lage neu einzumessen. Nutzen Sie dazu die Geberjustierung FCB 18 Rotorlage-
Identifikation des Frequenzumrichters von SEW-EURODRIVE
Beachten Sie hierzu die Betriebsanleitung des Frequenzumrichters oder ziehen Sie
den Service von SEW-EURODRIVE hinzu.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis