Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive DR Serie Zusatz Zur Betriebsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Praxis der Gebertechnik
3
Was sind Gebersysteme?
Signalpegel
TTL (Transistor-Transistor-Logik)
14
Zusatz zur Betriebsanleitung – Drehstrommotoren DR.., DRN.., DRU.., DR2.., EDR.., EDRN..
Die Signale A (K1), B (K2) und C (K0) werden im Geber invertiert und als Signale A
(K1), B (K2) und C (K0) zur Verfügung gestellt.
90°
Bei den inkrementellen digitalen Gebern werden 2 Signalpegel unterschieden:
TTL (Transistor-Transistor-Logik)
HTL (Hochvolt-Transistor-Logik)
Die Signalpegel betragen typischerweise U
zum Empfänger wird jeweils ein positives und ein negatives Signal (z. B. A, A) über-
tragen und differenziell ausgewertet. Durch diese symmetrische Signalübertragung
und differenzielle Auswertung können Gleichtaktstörungen minimiert und höhere Da-
tenraten erzielt werden.
5.0
2.5
0.5
0.0
5.0
2.5
0.5
0.0
[1] "1"-Bereich
[2] "0"-Bereich
180°
360°
90°
≤ 0,5  V und U
low
[1]
A
TTL
[2]
A
TTL
A (K1)
A K1
(
)
B (K2)
B K2
(
)
C (K0)
C K0
(
)
1369276939
≥ 2,5  V. Vom Sender
high
[2]
[1]
1369579787

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis