Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive DR Serie Zusatz Zur Betriebsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

auch unempfindlich gegen äußere Störimpulse. Nach Abklingen der Störung arbeitet
er fehlerfrei weiter, da die gespeicherte Weginformation unverändert ist. Beim inkre-
mentellen Geber wird ein verlorener oder überzähliger Zählimpuls nicht registriert und
führt zu einem bleibenden Messfehler.
Vor- und Nachteile der wichtigsten Gebersysteme
Gebersystem
Inkrementalgeber •
Absolutwertge-
ber
Resolver
Zusatz zur Betriebsanleitung – Drehstrommotoren DR.., DRN.., DRU.., DR2.., EDR.., EDRN..
Vorteile
Robuste Ausführungen
Mit TTL und HTL Schnittstellen
hohe Leitungslängen bis zu
300 m möglich
Großes Angebot an Auflösung,
Bauformen und Schnittstellen
Sehr hohe Auflösung möglich
motorintegrierte, kompakte
Ausführung möglich
Lageinformation auch nach
Spannungsausfall vorhanden
Eindeutige Zuordnung einer
Position zum Ausgangswert
Sehr hohe Auflösung möglich
Bei rotativen Gebern ist auch
eine Position über viele Umdre-
hungen abbildbar
Robuste Ausführung
Vibrations- und temperaturun-
empfindlich
Einbau in Motor möglich
Praxis der Gebertechnik
Was sind Gebersysteme?
Nachteile
Bei Spannungsaus geht
die Lageinformation ver-
loren
Hohe Kosten
Hoher Auswerteaufwand
nur Single-Turn Lagein-
formation
3
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis