Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CAN CHECKED MFD28 Gen 2 Handbuch Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

kannst du über den Sensorground A6 beziehen. Die maximale Stromstärke von 0,5 Ampere sollte
nicht überschreiten werden.
Des Weiteren verfügt das MFD28/32 Gen2 über einen Frequenzeingang. Mit diesem kannst du
separat Rad-, Motor- oder Turboladerdrehzahl (5V Rechtecksignal) oder den Ethanolgehalt deines
Kraftstoffes in das Display speisen. Für diese Anwendungszwecke können Pin B5 oder B10 genutzt
werden. Mehr dazu ist in Kapitel 9.5.6 zu finden.
Einige Einstellungen lassen sich direkt über das Display realisieren. Zu detaillierten Konfiguration
oder dem Erstellen eigener Seiten ist die Verwendung der DSS (Display Setup Software) notwendig.
Der Download erfolgt kostenlos unter
https://www.canchecked.de/downloads-category/dss-display-
setup-software/. Die Anbindung des Displays erfolgt per mitgeliefertem USB-Kabel. Wir empfehlen
dieses am Display angeschlossen zu lassen und den USB-Stecker an einem gut zugänglichen Ort zu
verstecken. Auf diese Weise ist jederzeit ohne Demontage ein einfacher Zugriff auf dein Datendisplay
möglich. Etabliert haben sich hier das Handschuhfach, die seitlichen Abdeckungen des
Armaturenbretts oder die Verkleidung der Mittelkonsole.
Für zahlreiche Fahrzeuge haben wir mittlerweile bebilderte Einbauanleitungen angefertigt. Diese sind
auf unserer Webseite unter
www.canchecked.de/help/einbauanleitungen/
zu finden. Besitzt du ein
CANchecked Datendisplay mit einem Plug-and-Play OBD-Datenkabel empfiehlt es sich, dieses vor
dem finalen Einbau hinter der Verkleidung kurz mit dem Datendisplay an die OBD-Buchse
anzuschließen, um den korrekten Anschluss zu prüfen und sich mit der Benutzeroberfläche vertraut
zu machen.
Rev 1.0
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CAN CHECKED MFD28 Gen 2

Diese Anleitung auch für:

Mfd32 gen 2

Inhaltsverzeichnis