Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Can Transmit; User Tables - CAN CHECKED MFD28 Gen 2 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Frequency In wird genutzt um 0-5 V Rechtecksignale (beispielsweise Rad- oder Laderdrehzahl) in
dein Datendisplay zu speisen. Siehe dir hierzu zum Beispiel unsere Anleitung für den FlexFuel Sensor
(Ethanol) an.

9.5.7 Can Transmit

In diesem Menüpunkt kannst du den Startzustand (Default status) das Verhalten (Momentary =
Taster, sonst Schalter) sowie ein Popupfenster (Inform) für deine Can Switches konfigurieren.
Abbildung 74: Can Switches
Weiterhin kannst du bis zu vier Custom Can Frames von deinem Datendisplay auf den Can Bus
senden. Die Frames können einzeln aktiviert (Activate) werden.
Abbildung 75: Can frame
Dazu müssen die Anzahl der Nachrichten im Frame, die Base ID (Message Id 0x), die
Übertragungsrate (Transmit rate) sowie die Endiness (Endian) und der Datentyp (Data Type)
festgelegt werden. Anschließend kann der Frame mit Sensoren, Switches oder fixen Werten befüllt
werden. Durch Klicken auf write to display werden die Änderungen in das Display übernommen.
Jegliche Einstellungen, die du hier vornimmst, geschehen auf eigene Gefahr. Gehe also sehr sorgsam
mit den Meldungen um, die hier gesendet werden.

9.5.8 User tables

Die User Table können genutzt werden um zwei Sensoren zu einem gemeinsamen Output zu
vereinen. In dem untenstehenden Beispiel wird aus den Sensoren Drehzahl und Gaspedal je nach
Zustand ein Wert zwischen 0 und 100 generiert. Dieser Wert kann beispielsweise genutzt werden,
um die Antaktung eines Ladedruckregelventil (N75) zu steuern.
Ein anderer denkbarer Anwendungsfall wäre das Steuern einer Wasser-Methanol-Einspritzung (WMI)
über die Sensoren IAT (Ansauglufttemperatur) und Boost (Ladedruck).
Über die DSS kann die Auflösung (Resolution) in 1 bis 0,001 Schritten eingestellt werden. Die Größe
des User Tables wird über die + und- Buttons neben dem Table eingestellt. Die Zuordnung der
Sensoren erfolgt durch Klicken auf die Achsenbeschriftung (Es sind alle im TRI/TRX File verfügbaren
Sensoren auswählbar).
Rev 1.0
66

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mfd32 gen 2

Inhaltsverzeichnis