9.3.2 Widgets
Rechts neben der Vorschau der Seite findest du die Liste der auf der Seite aktiven Widgets. Je kleiner
die Zahl des Widgets, desto weiter ist es im Hintergrund. So liegt beispielsweise Widget 5 immer über
Widget 4. In der Regel sind Widgets 0 und 1 kleinere Logos oder Hintergründe.
Du kannst die einzelnen Widgets in der Liste durch Drag and Drop anordnen, und somit weiter in den
Vorder- oder Hintergrund rücken. Dazu bitte an der in Abbildung 28
grün markierten Schaltfläche
packen und in die gewünschte Ebene verschieben.
Wählst du in der Vorschau ein Widget an, wird das entsprechende Widget in der Liste der aktiven
Widgets mit einem
roten +
markiert und es öffnet sich das Submenü zu dem Widget. Klickst du nun
wieder auf das rote Symbol wird das Submenü wieder eingeklappt. Die einzelne Submenüs und
Widgets im nachfolgenden Kapitel erklärt.
Wenn du bei einem Widget den in
blau markierten Haken
entfernst, wird das Widget in deiner
Vorschau in der DSS unsichtbar gemacht. Diese Funktion kannst du nutzen, um Widgets in
verschiedenen Ebenen an derselben Stelle anzulegen, ohne dich aus Versehen zu verklicken.
Neben der Nummer des Widgets
siehst du auch direkt auf einen Blick um welche Art von Widget es
sich handelt. Zusätzlich siehst du daneben in eckigen Klammern welcher Sensor oder Bild diesem
Widget zugeordnet ist.
Sollten während der Einrichtung etwas unklar sein kannst du immer auf den roten Kreis mit dem
Fragezeichen drücken, um mehr Informationen zu dem entsprechenden Widget oder der Einrichtung
zu bekommen.
Abbildung 28: Liste der aktiven Widgets
Über den Add widget Button kannst du ein neues Widget auf deine Seite hinzufügen und dann aus
dem Dropdown Menü auswählen um welches Widget es sich handeln soll. Hast du ein neues Widget
hinzugefügt, kannst du dieses per Drag and Drop auf deiner Seite anordnen. Die verschiedenen
Möglichkeiten der Konfiguration der Widgets (Submenüs) werden für jedes Widget einzeln im
Folgenden behandelt.
Rev 1.0
36