9.3.2.22 RPM bar
Der Drehzahlbalken ist auch schon aus der Gen1 bekannt. Natürlich kannst du diesem auch andere
Sensoren zuordnen. Eine Abbildung des Drehzahlbalkens ist untenstehend sichtbar. Hier ist dem
Widget der Sensor Drehzahl zugeordnet.
So wäre beispielsweise auch eine Öldruckanzeige im Digifiz-Style denkbar. Wie auch bei unseren
anderen Widgets, sind hier deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt und du kannst das CANchecked
Datendisplay zu deinem Datendisplay machen.
Du kannst den RPM bar in Position (x/y coord) und Größe (x/y size) kalibrieren. Prinzipiell macht
dieses Widget nichts anderes, als ein Bild abhängig von einem Sensor schrittweise ein- und wieder
auszublenden. Wie schon bei dem picture Widget kann auch wieder mittels blend colour, alpha blend
und ignore colour die Farben des Bildes gemischt oder freigestellt werden.
Über min value wird der untere Schwellwert zum Starten der ein Einblendung definiert, und max
value definiert den Wert, bei welchem das Bild vollständig eingeblendet ist. Weiterhin kann die
Richtung der Einblendung festgelegt werden:
•
von links nach rechts
•
von rechts nach links
•
von unten nach oben
•
von oben nach unten
Es sind verschiedene vordefinierte Drehzahlbalken möglich. Aufgrund der neuen Gestaltung können
hier allerdings auch eigens designte Drehzahlbalken hochgeladen und genutzt werden. Zum
hochladen und skalieren siehe Kapitel 9.6.
Rev 1.0
Abbildung 66: RPM bar als predefinded page
61