Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CAN CHECKED MFD28 Gen 2 Handbuch Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MathChannel6
MathChannel7
MathChannel8
Usertable1
Usertable2
Usertable3
Usertable4
Usertable5
Usertable6
Usertable7
Usertable8
Der
vierte Bereich
kann genutzt werden, um einen schnellen Überblick über die einzelnen Infos zu
den Sensoren zu bekommen. Dazu einfach die gewünschte Info auswählen und direkt vergleichen.
Im
fünften und letzten Bereich
Schieberegler zu aktivieren. Der enhanced mode wird in Kapitel 9.2.2 beschrieben.
Wie in Kapitel 6 beschrieben, hast du im TRI Editor auch die Möglichkeit die Min- und Max-
Warnwerte für jeden Sensor festzulegen. Dafür klickst du bitte den entsprechenden Sensor an, um
das Popup zur Bearbeitung zu öffnen.
Zusätzlich zu den Min- und Max-Warnwerten kannst du hier auch die Namen deiner Sensoren
(maximal 15 Zeichen – keine Sonderzeichen) vergeben/ändern und Popups für die Warnwerte ein-
und ausschalten. Nachdem du den Sensor geändert/umbenannt hast musst du die Änderungen mit
dem Apply Button bestätigen. Hast du alle Sensoren nach deinen Wünschen angepasst kannst du die
Änderungen über den export to display Button auf der Schaltfläche zum Datendisplay übertragen.
Rev 1.0
hast du die Möglichkeit den enhanced mode durch einen
Abbildung 24: Popup zum Bearbeiten des Sensors im normalen Modus
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CAN CHECKED MFD28 Gen 2

Diese Anleitung auch für:

Mfd32 gen 2

Inhaltsverzeichnis