Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3.2.5

YT diagram

Das YT diagram ist ebenfalls aus den Gen1 Datendisplays bekannt. Mit diesem Widget kannst du den
Verlauf eines Sensorwertes über der Zeit darstellen. Ideal, um nach einem Pull die Peaks deiner
Sensormesswerte direkt zu überblicken.
Abbildung 35: Displayansicht eines YT diagrams mit vier Graphen
Das Diagramm kann sowohl in Größe und Position variiert werden. Jedem Diagramm kann nur ein
Sensor zugeordnet werden. Sollen mehrere Sensoren gleichzeitig in einem Fenster angezeigt werden,
so müssen mehrere YT diagram Widgets übereinandergelegt werden.
Abbildung 36: Konfiguration YT diagram
Es kann eine Verzögerung implementiert werden (Verzögerung (delay) in Millisekunden). Weiterhin
kann die Farbe des Graphens und der darunterliegenden Fläche konfiguriert werden. Sind die beiden
Farben identisch, so wird die darunterliegende Fläche transparent. Min value und max value geben
die untere bzw. obere Grenze der Y-Achse an. Mit ticks length kannst du alle X Pixel eine kleine
Markierung setzen, um die X-Achse besser einteilen zu können.
Rev 1.0
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CAN CHECKED MFD28 Gen 2

Diese Anleitung auch für:

Mfd32 gen 2

Inhaltsverzeichnis