Standortwahl und Montagelage
Standortwahl
Bei der Wahl des Standorts für den Ohmpilot folgende Kriterien beachten:
allgemein
Installation nur auf festem Untergrund.
Bei Einbau des Ohmpilots in einen geschlossenen Raum durch Zwangs-
belüftung für eine ausreichende Wärmeabfuhr sorgen.
WICHTIG! Die maximale Leitungslänge vom Ausgang des Ohmpilots zum Ver-
braucher (Heizstab) darf 5 m nicht überschreiten.
Standort-Wahl
Der Ohmpilot ist für die Montage im Innenbereich geeignet.
Den Ohmpilot nicht im Außenbereich montieren.
Das Gehäuse erfüllt die Schutzart IP 54 und ist gegen allseiti-
ges Spritzwasser geschützt.
Um die Erwärmung des Ohmpilots so gering wie möglich zu hal-
ten, den Ohmpilot keiner direkten Sonneneinstrahlung ausset-
zen. Den Ohmpilot an einer geschützten Position montieren.
Der Ohmpilot darf nur bei einer Umgebungstemperatur von
0-40°C montiert und betrieben werden.
WICHTIG! Der Ohmpilot darf über einer Höhenlage von 2000
m nicht mehr montiert und betrieben werden.
Max. Umgebungstemperaturen:
0 °C / +40 °C
relative Luftfeuchte:
0 - 99%
Die Luftstrom-Richtung innerhalb
des Ohmpilots verläuft von unten
nach oben.
23