3.2 Aufhängung mit Kletterschuh
13
Abb. 5:
Übersicht Aufhängung
Abb. 6:
Wandschuh
13.3
13.2
Abb. 7:
Verankerung M30/DW20
Hinweis:
Beim Ankerstahl B20 (mit umlaufenden Gewinde) kann die Tragfähigkeit der Verankerung geringer sein als mit Spannstahl DW20
(mit unterbrochenem Gewinde)! siehe hierzu bauaufsichtliche Zulassung oder entsprechende Produktinformation
13.5
Abb. 8:
Verankerung M30/DW26
1)
alle Teile der Aufhängung und Verankerung sind Sicherheitsteile
2)
nicht wieder gewinnbares Teil
Übersicht
2
11
12
13
12.1
12.2
12
13.1
13.4
Copyright 2008 PERI GmbH, Deutschland
Übersicht Aufhängung
2
Kletterschiene RCS
11
Kletterschuh RCS, Art.-Nr. 109468
12
Wandschuh RCS, Art.-Nr. 109503
13
Verankerung
1)
Wandschuh
12
Wandschuh RCS, Art.-Nr. 109503
12.1
Skt.-Schraube M30x70-8.8, Art.-Nr. 029420
12.2
Steckbolzen des Wandschuhs RCS
Verankerung Variante 1:
mit Kletterkonus M30/DW20
Verankerung Variante 2:
mit Schraubkonus M30/DW26
Verankerung Variante 1:
mit Kletterkonus M30/DW20
13.1
Kletterkonus 2 M30/DW20, Art.-Nr. 030920
13.2
Spannstahl DW20, Art.-Nr. 030700
oder Ankerstahl B20, Art.-Nr. 030745
− 77 mm
L
= h
S
V
13.3
Gewindeplatte 20, Art.-Nr. 030860
Ø 100 mm
Zulassung Nr. Z-21.6-1767
Verankerung Variante 2:
mit Schraubkonus M30/DW26
13.4
Schraubkonus M30/DW26, Art.-Nr. 057257
13.5
Gewindeplatte 26, Art.-Nr. 030870
Ø 120 mm
Zulassung Nr. Z-21.6-1766
1)
1)
1)
1)
1)
1)
1) 2)
1) 2)
1) 2)
1)
1) 2)
9 / 67