4.4
Softspannung einstellen
Bei Softspannung läuft das Spannrad langsamer an und die Spannkraft ist reduziert. Dies verhindert
übermässiges Verschmutzen bei PP-Band.
Taste „Soft" (1) drücken.
–
Der Softmodus ist deaktiviert wenn die
„SOFT" Anzeige (2) die Position ändert
und umrandet dargestellt wird.
Taste „Soft" (1) drücken.
–
Der Softmodus ist aktiviert wenn die
„SOFT" Anzeige (3) die Position ändert
und fett dargestellt wird.
–
Die angezeigte Spannkraft ist entspre-
chend reduziert.
–
Links unter der Spannkraft erscheint
zusätzlich ein „S" (4).
4.5
Schweisszeit einstellen
Die eingestellte Schweisszeit wird mittels ausgefüllter Punkte bei Betriebsbereitschaft dauernd ange-
zeigt.
Taste „Schweisszeit" (2) drücken.
–
Nicht verwendete Anzeigen werden aus-
geblendet.
–
Die ausgefüllten Punkte der gegenwärtig
eingestellten Schweisszeit blinken für 5
Sekunden.
–
+ und – erscheinen.
Taste + (1) oder – (3) drücken, bis die ge-
wünschte Schweisszeit angezeigt wird.
Speichern: Taste „Schweisszeit" (2) drücken
oder 5 Sekunden warten.
4.6
Tastensperre ein- und ausschalten
Die Tastatur kann gesperrt werden, um un-
erwünschtes Verstellen der Einstellungen zu
verhindern.
Sperren: Taste „Tastensperre" (1) drücken
und halten, gleichzeitig Spanntaste (Kap. 3.1,
Pos. 1) drücken.
–
Das Schloss-Symbol (2) wechselt die
Position und wird geschlossen dargestellt.
Entsperren: Taste „Tastensperre" (1) drücken
und halten, gleichzeitig Spanntaste (Kap. 3.1,
Pos. 1) drücken.
–
Das Schloss-Symbol (3) wechselt die
Position und wird offen dargestellt.
V 02.16
1
2
3
4
SIGNODE BXT3-13/16/19
3
2
DEUTSCH
1
1
2
3
13 von 27