Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens CPU 948R Handbuch Seite 309

Automatisierungsgerät ag s5-155h
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die SEND-DIREKT-Funktion dient zum "direkten" Auslösen (Anstoßen)
eines bestimmten, durch die Auftragsnummer (Parameter A-NR) festgelegten
SEND- (bzw. WRITE-)Auftrages. Mögliche Auftragsnummern sind 1...223.
Diese Funktion kann beispielsweise dazu benutzt werden, bei bestimmten
Prozeßzuständen (die das Anwenderprogramm erkennt und auswertet) an
einem Drucker eine Meldung auszugeben.
Mit der Auftragsnummer "0" wird die Funktion SEND-ALL angewählt.
Diese Funktion prüft, ob die Schnittstelle einen (SEND-)Kommunikations-
wunsch hat. Falls ja, so stellt die Schnittstelle die Quellparameter bereit; d.h.,
die Schnittstelle bestimmt, welche Daten vom Hantierungsbaustein zu senden
sind und für welchen Auftrag bzw. für welche Auftragsnummer diese Daten
bestimmt sind; hierbei können 'alle' Auftragsnummern auftreten.
Mit der SEND-ALL-Funktion ist es beispielsweise auf einfache Weise mög-
lich, Prozeßbilder (Prozeßdaten) auf einem Sichtgerät darzustellen und regel-
mäßig zu aktualisieren (vgl. CP 526). Die CPU braucht hierbei weder die
gerade angewählte Bildnummer (= Auftragsnummer) zu kennen, noch muß
sie sich in besonderer Weise um die Aktualisierung der Daten kümmern, da
die Schnittstelle rechtzeitig den Kommunikationswunsch anzeigt und sich
vom nächsten aufgerufenen SEND-ALL gerade die und nur die Daten zusen-
den läßt, welche für dieses Bild gebraucht werden.
SEND-DIREKT und SEND-ALL können/müssen auch kombiniert eingesetzt
werden, falls
SEND-ALL
Für die SEND-ALL-Funktion (Auftragsnummer = 0) benötigt der Baustein
die Parameter Schnittstellennummer "SSNR", das Anzeigenwort "ANZW"
und die Fehleranzeige "PAFE".
Die Quellparameter erhält der Baustein von der Schnittstelle.
Ebenso die Auftragsnummer, die im ANZW-Anzeigenwort abgelegt wird und
anzeigt, für welchen Auftrag die ALL-Funktion tätig war. Null bedeutet
"Leerlauf", d.h. die Schnittstelle hatte keinen SEND-Kommunikations-
wunsch.
SEND-DIREKT
Der Handshake mit der Schnittstelle zum Aktivieren eines SEND-Auftrages
wird nur aufgenommen, wenn
Hantierungsbausteine für CPU 948R (Standard-Funktionsbausteine)
C79000-B8500-C134-06
der SEND-DIREKT nur dazu benützt wird, einen Auftrag anzustoßen,
dies ist abhängig von der Parametrierung des Hantierungsbausteins und/
oder vom Verhalten der Schnittstelle während des Handshakes (vgl. CP-
Beschreibung). Die Daten dieses Auftrags werden durch den SEND-ALL
von der CPU zur Schnittstelle übertragen.
die am SEND-DIREKT parametrierte Datenmenge (QLAE) größer ist als
die Blockgröße. Die Schnittstelle fordert dann selbständig vom
SEND-ALL die Folgeblöcke dieses Auftrags an.
dem Funktionsbaustein "VKE = 1" übergeben wurde und
die Schnittstelle den Auftrag freigegeben hat (Bit "Auftrag läuft" im
Auftrags-Status = 0).
Beschreibung: Hantierungsbausteine
II/4-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cpu 948rl

Inhaltsverzeichnis