Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtlinien Zum Lochstechen - Hypertherm Powermax65 SYNC Anleitung

Mechanisiertes schneiden
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powermax65 SYNC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Schneiden mit dem Maschinenbrenner
Instabilität beim Antriebssystem und bei der Schienenbewegung beeinträchtigt die Stabilität
der Brennerbewegung, was unregelmäßige Schnittmuster zur Folge hat. Führen Sie die
erforderlichen Reparatur- und Wartungsarbeiten am Antriebssystem und den Schienen
unbedingt regelmäßig durch.
Wie Sie dabei vorgehen müssen, entnehmen Sie bitte der
Betriebsanleitung, die im Lieferumfang Ihrer mechanisierten
Schneidanlage enthalten ist.
Führen Sie alle Wartungsaufgaben für die Schneidanlage planmäßig durch.
Siehe Powermax65/85/105 SYNC Operator Manual
(Powermax65/85/105 SYNC-Betriebsanleitung) (810470).
Vermeiden Sie es, den Brenner unnötigerweise zu zünden. Das reduziert die Standzeit
des Einsatzes.
Sofern der Lichtbogen bei Schnittbeginn mit dem Werkstück in Kontakt
kommt, kann der Schnitt auch an der Kante des Werkstücks begonnen
werden.
Vermeiden Sie Brennerausfahrten, bei denen der Brenner vom Werkstück wegbewegt und
der Plasmalichtbogen gestreckt wird.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um die Übertragung des Plasmalichtbogens nicht
zu unterbrechen, falls Ihre CNC es unterstützt:
Beenden Sie jeden Schnitt so, dass der Plasmalichtbogen noch zum Werkstück
übertragen wird.
Verringern Sie die Schnittgeschwindigkeit, wenn Sie sich dem Schnittende nähern.

Richtlinien zum Lochstechen

Lochstechen geht durch die volle Stärke des Werkstücks. Lochstechen ist zudem normalerweise
der erste Schritt, wenn ein Teil geschnitten wird.
Sofern der Lichtbogen bei Schnittbeginn mit dem Werkstück in Kontakt
kommt, kann der Schnitt auch an der Kante des Werkstücks begonnen
werden.
Sie können unerwünschte Ergebnisse minimieren, die Anzahl der Lochstechvorgänge erhöhen und
die Standzeit der Einsätze maximieren, wenn Sie die Lochstech- und Schneidhöheneinstellungen
verwenden, die Hypertherm in den Schneidtabellen empfiehlt. Siehe Powermax65/85/105 SYNC
Cut Charts Guide (Powermax65/85/105 SYNC-Schneidtabellen-Anleitung) (810500MU) und
Folgendes:
Lochstechverzögerung: Die Lochstechverzögerung ist die Verweildauer des Brenners
auf der Lochstechhöhe, bevor der Brenner mit der Schneidbewegung beginnt. Die
Lochstechverzögerung muss ausreichend lang sein, damit der Lichtbogen das Material
durchstechen kann, bevor sich der Brenner bewegt, aber nicht so lang, dass sich das
gestochene Loch vergrößert und dazu führt, dass der Lichtbogen „umherschweift" oder
erlischt, bevor die Brennerbewegung startet.
Die in den Schneidtabellen angegebenen Lochstechverzögerungszeiten basieren auf
durchschnittlichen Verzögerungszeiten während der gesamten Standzeit der Einsätze.
Falls durch Einsatz-Abnutzung notwendig, erhöhen Sie die Lochstechverzögerungszeit.
56
810480DE
Anleitung Mechanisiertes Schneiden
Powermax65/85/105 SYNC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powermax85 syncPowermax105 sync

Inhaltsverzeichnis