Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hypertherm Powermax65 SYNC Anleitung Seite 21

Mechanisiertes schneiden
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powermax65 SYNC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EXPLOSIONSGEFAHR – SCHNEIDEN MIT ALUMINIUM IN DER NÄHE
VON WASSER
Wenn beim Plasmaschneiden Wasser mit Aluminium in Berührung kommt, kann
Wasserstoff freigesetzt werden und explodieren. Schneiden Sie Aluminiumlegierungen nur
dann unter Wasser oder auf einem Wassertisch, wenn Sie die Ansammlung von
Wasserstoffgas verhindern können. Schneiden Sie niemals
Aluminium-Lithium-Legierungen in der Nähe von Wasser.
Weitere Informationen finden Sie im Safety and Compliance Manual (Handbuch für
Sicherheit und Übereinstimmung) (80669C).
Nachstehend die allgemeinen Schritte für die Einrichtung des mechanisierten Schneidsystems.
Für weitere Informationen über die Konfiguration der Plasma-Stromquelle siehe
Powermax65/85/105 SYNC Operator Manual (Powermax65/85/105 SYNC-Betriebsanleitung)
(810470).
1. Verbinden Sie das Werkstückkabel an der Plasma-Stromquelle mit dem Schneidtisch oder
mit dem Werkstück, das Sie schneiden. Siehe Anweisungen des Tischherstellers.
Stellen Sie sicher, dass das Werkstückkabel einen guten Kontakt zum Schneidtisch oder
Werkstück hat. Entfernen Sie Rost, Schmutz, Farbe, Beschichtungen und andere
Ablagerungen, damit ein ordnungsgemäßer Kontakt zwischen Werkstückkabel und
Schneidtisch bzw. Werkstück hergestellt wird.
2. Schließen Sie die Gasversorgung an der Plasma-Stromquelle an.
Verwenden Sie Druckluft zum Schneiden von unlegiertem Stahl, legiertem Stahl,
Aluminium und anderer leitfähiger Metalle.
Verwenden Sie F5, um legierten Stahl zu schneiden.
3. Nutzen Sie eine der im Folgenden beschriebenen Vorgehensweisen:
Nur, um Plasma Start/Stopp zu steuern: Verbinden Sie einen Fernstartschalter über
die Maschinenschnittstellenbuchse mit Ihrer Plasma-Stromquelle.
Ein Fernstartschalter kann verwendet werden, wenn Ihre Plasma-Stromquelle an der
Rückseite eine werksseitig installierte (oder durch den Anwender installierte)
Maschinenschnittstellenbuchse besitzt. Siehe
(Option)
Wenn Sie Plasma Start/Stopp, Lichtbogenübertragung und Lichtbogenspannung
steuern möchten: Verwenden Sie die Maschinenschnittstellenbuchse zum Anschließen der
Plasma-Stromquelle an Ihre CNC (oder eine andere Steuerung).
Um die Maschinenschnittstelle benutzen zu können, muss Ihre Plasma-Stromquelle über
eine werksseitig installierte (oder durch den Anwender installierte)
Maschinenschnittstellenbuchse mit einer internen Spannungsteiler-Platine verfügen.
Siehe
Powermax65/85/105 SYNC
Konfigurieren der Bedienelemente für mechanisiertes Schneiden
WARNUNG
auf Seite 23.
Anschließen des Maschinenschnittstellenkabels (Option)
Anleitung Mechanisiertes Schneiden
Anschließen des Fernstartschalters
auf Seite 24.
810480DE
3
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powermax85 syncPowermax105 sync

Inhaltsverzeichnis