Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hypertherm Powermax65 SYNC Anleitung Seite 76

Mechanisiertes schneiden
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powermax65 SYNC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Typische Probleme bei mechanisierten Anlagen
Der Schneidtisch wird für den allgemeinen EMI-Erdungspunkt oder Sternpunkt verwendet.
Der Tisch sollte mit angeschweißten Gewindebolzen versehen sein, auf denen eine
Kupferstromschiene angebracht ist. Auf der Portal-Schneidmaschine muss so nah wie
möglich an den einzelnen Motoren (falls zutreffend) eine separate Stromschiene angebracht
sein. Wenn an jedem Ende der Portal-Schneidmaschine Motoren vorhanden sind, sollte eine
separate EMI-Erdungsleitung vom entfernt gelegenen Motor zur Stromschiene der
Portal-Schneidmaschine verlegt werden. Die Stromschiene der Portal-Schneidmaschine
muss über eine separate, schwere EMI-Erdungsleitung zur Stromschiene des Tisches
verfügen. Jede EMI-Erdungsleitung für die Brennerhöhenverstellung muss separat zur
Erdungsschiene des Tisches laufen.
Unzureichende Erdung setzt den Bediener gefährlichen Spannungen aus. Unzureichende
Erdung erhöht auch das Risiko von Ausfällen der Anlage und unnötiger Stillstandzeit.
Idealerweise sollte eine Erdung Null Ohm Widerstand haben, die Erfahrung von Hypertherm
lehrt jedoch, dass ein Widerstand von unter 1 Ohm für die meisten Anwendungen
ausreichend ist. Hypertherm empfiehlt, Ihre nationalen und örtlichen Elektrizitätsvorschriften
zu Rate zu ziehen, um sicherzugehen, dass Ihre Erdungs- und Abschirmungsmaßnahmen
den Anforderungen für Ihren Standort entsprechen.
Ein Erdungsstab (eine PE-Erdung), der alle anwendbaren örtlichen und nationalen
elektrischen Vorschriften erfüllt, muss im Abstand von max. 6 m zum Schneidtisch
angebracht werden. Die PE-Erdung muss an der Erdungsschiene des Schneidtisches
angeschlossen sein. Wenden Sie sich an einen Elektriker in Ihrer Nähe, um sicherzugehen,
dass Ihre Erdung allen nationalen und örtlichen Elektrizitätsvorschriften entspricht.
Sämtliche im Erdungssystem verwendeten Ausrüstungsteile müssen aus Messing oder
Kupfer bestehen. Zwar können zum Montieren der Erdungsschiene an den Schneidtisch
geschweißte Stahlstifte verwendet werden, doch es dürfen keine weiteren Teile aus
Aluminium oder Stahl im Erdungssystem verwendet werden.
Wechselstrom-, PE- und Betriebserdung müssen an allen Geräten gemäß örtlichen
und nationalen Vorschriften angeschlossen werden.
Alle Hypertherm-Komponenten sowie die CNC oder Komponenten oder Gehäuse
müssen über eine separate Erdungsleitung zum gemeinsamen Punkt (Sternpunkt)
am Tisch verfügen.
Der Brenner-Halter- und -Abschaltmechanismus – jener Teil, der an der Höhenverstellung
und nicht am Brenner angebracht ist – muss am stationären Teil der Höhenverstellung mit
einem Kupferdrahtgeflecht verbunden werden. Von der Höhenverstellung zur
Erdungs-Stromschiene auf dem Portal muss ein separates Kabel laufen.
Wenn die Portal-Schneidmaschine auf Schienen läuft, die nicht am Tisch angeschweißt
sind, dann muss jede Schiene mit einer Erdungsleitung vom Ende der Schiene am Tisch
angeschlossen sein. Die Schienen-Erdungsleitungen müssen direkt an den Tisch
angeschlossen sein. Die Schienen-Erdungsleitungen müssen nicht an der
Schutzleiter-Stromschiene am Tisch angeschlossen sein.
Brennerschlauchpaket und Werkstückkabel können nur dann parallel zu anderen Leitungen
oder Kabeln verlaufen, wenn sie mindestens 150 mm voneinander entfernt sind. Wenn
möglich, Netz- und Signalkabel in separaten Kabelkanälen führen. Falls ein Abstand von
mindestens 150 mm nicht möglich ist, schirmen Sie die Kabel ab, um die gegenseitige
Beeinflussung durch Rauschen zu reduzieren. Falls sich Kabel kreuzen müssen, sorgen Sie
dafür, dass die Gruppen sich unter einem rechten Winkel kreuzen.
76
810480DE
Anleitung Mechanisiertes Schneiden
Powermax65/85/105 SYNC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powermax85 syncPowermax105 sync

Inhaltsverzeichnis