Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lauda P 10 Betriebsanleitung Seite 63

Pro badthermostate und umwälzthermostate
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Badthermostat
Abb. 22: Badthermostat füllen
Umwälzthermostat
V6
WARNUNG!
Überlaufen von Temperierflüssigkeit durch Volumenzunahme bei
Erwärmung
Verbrühung, Stromschlag
Beachten Sie die Volumenzunahme bei Erwärmung der
Temperierflüssigkeit.
VORSICHT!
Austritt von Temperierflüssigkeit
Ausrutschen
Entleerungshahn muss geschlossen sein.
Die Temperierflüssigkeiten dehnen sich bei Erwärmung aus (zirka
10 % pro 100 °C). Bei angeschlossenem externem Verbraucher tritt
die Gesamtausdehnung im Bad des Thermostaten auf.
1.
Schließen Sie das Entleerungsventil. Drehen Sie es hierzu im Uhrzei-
gersinn.
2.
Füllen Sie die Temperierflüssigkeit vorsichtig ins Bad.
Die empfohlene Füllhöhe des Badthermostats liegt zwischen
30 und 100 mm unterhalb der Badoberkante.
Die Überniveaureaktion löst bei einer Füllhöhe von 25 mm unterhalb
der Badoberkante aus. Die Überniveaureaktion ist dabei vom Kunden
frei einstellbar. Die Warnung Unterniveau löst bei etwa 110 mm und
der Alarm Unterniveau löst bei etwa 120 mm unterhalb der Badober-
kante aus.
Das Gerät verfügt über einen Befüllmodus zum komfortablen Füllen mit
Temperierflüssigkeit.
Der Befüllmodus unterstützt Sie beim Füllen des Geräts.
1.
Schließen Sie das Entleerungsventil. Drehen Sie es hierzu im Uhrzei-
gersinn.
2.
Stecken Sie einen geeigneten Schlauch (Temperierflüssigkeit/Tempe-
ratur) auf den Überlaufstutzen des Geräts auf.
3.
Stecken Sie diesen Schlauch in einen geeigneten Kanister, um über-
laufende Temperierflüssigkeit aufzufangen.
PRO Badthermostate und Umwälzthermostate
63 / 140

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P 20P 30Rp 3035Rp 2040Rp 2045Rp 1090 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis