Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lauda P 10 Betriebsanleitung Seite 36

Pro badthermostate und umwälzthermostate
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbunden über LAN und WLAN
Verbunden über WLAN
36 / 140
Abb. 14: Verbunden über LAN und WLAN
In Abb. 14 ist die Anbindung des LAUDA Temperiergeräts über ein WLAN
an ein LAN-Netzwerk mit Leitstand/PC dargestellt. Dabei wird das Tem-
periergerät mit einem handelsüblichen Ethernetkabel mit einem WLAN-
Router verbunden. Der WLAN-Router muss so konfiguriert werden, dass
er eine Verbindung zu einem LAN über einen anderen WLAN-Router auf-
baut. So eine Verbindung nennt sich WLAN-Bridge. Wie die WLAN-Router
konfiguriert werden müssen, entnehmen Sie der Anleitung des jeweiligen
Routers.
Steuern durch zwei Leitstände gleichzeitig ist nicht möglich.
Vorteile dieser Verbindung:
Das Temperiergerät kann von einem beliebigen Leitstand/PC gesteuert
werden.
Das Temperiergerät ist per Funk erreichbar und kann an entfernter
Stelle betrieben werden.
Abb. 15: Verbunden über WLAN
In Abb. 15 ist eine direkte Verbindung vom Leitstand/PC zum LAUDA
Temperiergerät über ein WLAN dargestellt. Der WLAN-Router ist dabei
als ein Access-Point zu konfigurieren. Wie der WLAN-Router konfiguriert
werden muss, entnehmen Sie der Anleitung des Routers.
Vorteile dieser Verbindung:
Das Temperiergerät ist per Funk erreichbar und kann an entfernter
Stelle betrieben werden.
Einsatz eines kurzen Ethernetkabels möglich.
Kein LAN-Netzwerk nötig.
PRO Badthermostate und Umwälzthermostate
V6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P 20P 30Rp 3035Rp 2040Rp 2045Rp 1090 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis