Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lauda P 10 Betriebsanleitung Seite 56

Pro badthermostate und umwälzthermostate
Inhaltsverzeichnis

Werbung

56 / 140
VORSICHT!
Austritt von Temperierflüssigkeit durch höherstehenden Ver-
braucher
Stromschlag
Wird der externe Verbraucher oberhalb des Geräts positio-
niert, kann bei stehender Pumpe Temperierflüssigkeit aus
dem Gerät austreten. Verwenden Sie daher im externen
Hydraulikkreislauf die als Zubehör erhältliche Rücklaufsi-
cherung.
VORSICHT!
Austritt von Temperierflüssigkeit durch höherstehenden oder
tieferstehenden Verbraucher
Stromschlag
Wird der externe Verbraucher oberhalb oder unterhalb des
Geräts positioniert, kann bei stehender Pumpe Temperier-
flüssigkeit aus dem Gerät beziehungsweise dem Verbrau-
cher austreten. Verwenden Sie daher, im externen Hydrau-
likkreislauf, den als Zubehör erhältlichen Niveaukonstanter.
VORSICHT!
Bersten des externen Verbrauchers
Verbrühung, Erfrierung
Bei tieferliegendem, druckempfindlichem externen Ver-
braucher beachten Sie auch den zusätzlichen Druck, der
sich aus dem Höhenunterschied zwischen Verbraucher und
Gerät ergibt.
Beachten Sie zusätzlich Folgendes:
Nehmen Sie immer größtmögliche Durchmesser und möglichst kurze
Schlauchlängen im externen Kreislauf.
Bei zu geringem Durchmesser des Schlauches kommt es zu einem
Temperaturgefälle zwischen Gerät und externem Verbraucher durch zu
geringen Förderstrom. Erhöhen Sie in diesem Fall die Badtemperatur
oder die Pumpenstufe entsprechend.
Sichern Sie die Schläuche mit Hilfe von Schlauchschellen.
PRO Badthermostate und Umwälzthermostate
V6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P 20P 30Rp 3035Rp 2040Rp 2045Rp 1090 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis