Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lauda P 10 Betriebsanleitung Seite 39

Pro badthermostate und umwälzthermostate
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LAN-Einstellungen automatisch beziehen
Überprüfen des LAN-Netzwerks
V6
Falls zwischen Temperiergerät und PC ein Switch verwendet
wird, benutzen Sie die gleiche Vorgehensweise (LAN-Einstellungen
manuell vorgeben).
Wird eine direkte Ethernet-Verbindung zwischen Leitstand und
Temperiergerät hergestellt, dauert es 1 bis 2 Minuten bis sich die
Verbindung eingerichtet hat.
1.
Schalten Sie das Temperiergerät ein.
2.
Um das Grundfenster anzeigen zu lassen, drücken Sie am Base auf
eine beliebige Taste.
3.
Drücken Sie die [Eingabetaste] um ins Menü zu gelangen.
4.
Wählen Sie mit den Cursortasten die Menüpunkte aus Einstellungen
 Grundeinstellung  Ethernet  LAN-Einstellung  DHCP client
und bestätigen Sie mit [OK].
Im Display werden die Optionen [aus] und [ein] angezeigt.
5.
Wählen Sie die Option [ein] und bestätigen mit [OK].
Der DHCP-Client ist aktiv. Die Konfiguration der Ethernet-
Schnittstelle wird automatisch ausgeführt.
6.
Im Menü [PC Steuer.] wählen Sie den Eintrag [ ja].
Die Steuerung über Leitstand ist aktiviert.
7.
Schalten Sie das Temperiergerät aus.
8.
Verbinden Sie die Ethernet-Schnittstelle des Temperiergeräts wie auf
Abb. 13 bis Abb. 15 gezeigt. Verwenden Sie ein handelsübliches Ether-
netkabel (Patch-Kabel).
9.
Schalten Sie das Temperiergerät ein.
10.
Testen Sie die Verbindung mit Ä „Überprüfen des LAN-Netzwerks"
auf Seite 39 oder Ä „Überprüfen des LAN-Netzwerks und der
Prozessschnittstelle" auf Seite 40.
1.
Auf dem PC mit Microsoft Windows-Betriebssystem starten Sie den
Windows-Befehlsprozessor durch Eingabe von cmd.exe@.
Das Eingabefenster öffnet sich.
PRO Badthermostate und Umwälzthermostate
39 / 140

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P 20P 30Rp 3035Rp 2040Rp 2045Rp 1090 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis