1 Einleitung
Betriebsarten
Beim Einschalten des Monitors ist der Überwachungsbetrieb aktiv. Anleitung zum Umschalten auf eine
andere Betriebsart:
1
Hauptmenü
2
Betriebsarten
Der Monitor hat vier verschiedene Betriebsarten. Manche Betriebsarten sind durch ein Kennwort geschützt.
•
Überwachungsbetrieb: Dies ist der normale Routinebetrieb, der für die Patientenüberwachung
verwendet wird. Elemente wie Alarmgrenzen, Patientenalter usw. können geändert werden. Bei
Entlassung eines Patienten werden diese Elemente auf ihre Standardvorgabe zurückgesetzt.
Änderungen können nur im Konfigurationsbetrieb dauerhaft gespeichert werden. Einige Elemente,
z.B. Menüoptionen oder die Einstellung „Höhe ü.d.M.", sind möglicherweise sichtbar, jedoch
abgeblendet dargestellt und können nicht ausgewählt oder geändert werden. Sie dienen nur zur
Information und können nur im Konfigurationsbetrieb geändert werden.
•
Demo-Betrieb: Diese kennwortgeschützte Betriebsart dient nur zu Demonstrationszwecken. Während
der Überwachung darf nicht in den Demo-Betrieb gewechselt werden. Im Demo-Betrieb werden alle
gespeicherten Trenddaten aus dem Monitorspeicher gelöscht.
•
Konfigurationsbetrieb: Diese kennwortgeschützte Betriebsart wird von Personen benutzt, die für die
Konfiguration des Monitors ausgebildet sind. Die Konfigurationsaufgaben sind im Configuration
Guide (Konfigurationshandbuch; nur in englischer Sprache) beschrieben. Während der Installation
wird der Monitor für den Einsatz in der entsprechenden Umgebung konfiguriert. Bei dieser
Konfiguration werden die Standardvorgaben definiert, die beim Einschalten aktiviert sind, z.B. die
Anzahl der angezeigten Kurven usw.
•
Service-Betrieb: Diese kennwortgeschützte Betriebsart wird nur von entsprechend qualifiziertem
technischen Personal benötigt.
Wenn der Demo-Betrieb, der Konfigurationsbetrieb oder der Service-Betrieb aktiv ist, wird dies durch ein
Feld mit dem Namen der Betriebsart angezeigt (Bildmitte und Symbol rechts unten). Zum Ändern der
Betriebsart das Feld für die Betriebsart in der Bildmitte auswählen.
Pausenbetrieb
Der Pausenbetrieb dient zur vorübergehenden Unterbrechung der Überwachung.
Anleitung zum Umschalten in den Pausenbetrieb
1
Die Taste
2
Entweder die Smarttaste
Oder die Smarttaste
Das Pausenbild ist ein neutrales Bild mit Informationen zum Monitor und Anweisungen zum Verlassen des
Pausenbetriebs.
Der Monitor schaltet automatisch in den Pausenbetrieb, wenn ein Patient mit der Fall-Beenden-Funktion
entlassen wird. Im Pausenbetrieb findet keine Patientenüberwachung statt. Alle Kurven und numerischen
Werte werden von der Anzeige gelöscht. Alle Einstellungen und Patientendaten bleiben jedoch erhalten.
Das Pausenbild wird angezeigt.
Wenn am Monitor oder an der Informationszentrale ein temporärer Ort für den Patienten eingegeben
wurde, wird dieser Ort auch im Pausenbild angezeigt.
Zum Fortsetzen der Überwachung den Bildschirm berühren.
Wenn die Überwachung fortgesetzt wird, werden die Alarme 1 Minute lang auf Pause geschaltet, damit
genügend Zeit für den Anschluss der Messkabel zur Verfügung steht.
40
wählen.
wählen, und die gewünschte Betriebsart auswählen.
Tasten
wählen.
Monitor- Pause
Haupt- menü
und dann
453564830891
drücken.
Monitor-Pause
auswählen.