Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise - Synapse NeuRx Handbuch

System zur atemstimulation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 75
3.0

WARNHINWEISE

· Dieses Gerät darf nur nach den Anweisungen eines Arztes verwendet werden.
· Dem Patient
(Beatmungsgerät) zur Verfügung stehen. Wenn der Patient glaubt, dass mit dem
NeuRx DPS ein Problem vorliegt, verwenden Sie sofort das Ersatzgerät. Das
NeuRx
DPS
Beatmungsunterstützung abzuschalten.
· Das NeuRx DPS kann in anderen medizinischen Geräten Störungen verursachen.
Einige medizinische Geräte können im NeuRx DPS Störungen verursachen:
o Alle aktiven implantierbaren medizinischen Geräte.
Produkte
Cardioverter-Defibrillatoren, implantierbare Neurostimulatoren sowie am
Körper getragene medizinischen Geräte (z. B. Insulinpumpen).
Benutzung des NeuRx EPGs Stimulators kann in diesen Geräten
Störungen verursachen.
o Chirurgischer
Hochfrequenzgeräten kann an Stellen, an denen die Elektrodendrähte aus
der Haut heraustreten, Verbrennungen verursachen. Auch das NeuRx
DPS kann dadurch beschädigt werden, wenn es angeschlossen ist.
o Diathermische Behandlung. Im Umkreis von 30 cm der implantierten
Elektrodenkontakte darf keine diathermische Behandlung durchgeführt
werden. Es könnte zu einer unerwünschten Gewebeerwärmung über die
Elektrodendrähte kommen.
o Externe elektrische Stimulation wie die transkutane elektrische
Nervenstimulation (TENS).
Brustbereich in der Nähe der Elektrodendrähte nicht durchgeführt werden.
Es könnte zu unerwünschten Zwerchfellkontraktionen kommen.
o Kurzwellen- oder Mikrowellentherapie. Der Betrieb des NeuRx DPS in
unmittelbarer Umgebung (in einem Abstand von ca. 1 m) von derartigen
Geräten kann im NeuRx DPS Störungen verursachen.
Untersuchung per Magnetresonanz-Tomographie (MRT).
o
PermaLoc
PermaLoc-Elektroden keine MRT-Untersuchung durch.
Untersuchung per Magnetresonanz-Tomographie (MRT).
o
NeuRx EPG-Stimulator und die Oberflächenelektroden sind MR-unsicher.
Das NeuRx DPS wurde nicht mit MRT getestet. MRT kann zu Bewegungen
der Elektrodendrähte führen. MRT kann zudem über die Elektrodendrähte
zu einer unerwünschten Gewebeerwärmung führen.
muss stets
ein Ersatzgerät zur
ist
nach
dem
wie
implantierbare
Eingriff.
®
-Elektrode ist MR-unsicher. Führen Sie bei implantierten
Wechsel
zum
Herzschrittmacher,
Der
Gebrauch
Eine derartige Stimulation darf im
79
Beatmungsunterstützung
Ersatzgerät
für
Dazu gehören
implantierbare
von
chirurgischen
die
Die
Die
Der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis